Flyer "Kriegsgräberstätten als Lernorte entdecken"
Online-Seminarreihe - Möglichkeiten und Methoden
In den Online-Seminaren lernen Sie neue Themen und Methoden der Bildungsarbeit auf Kriegsgräberstätten kennen. Bildungsreferent*innen, Expert*innen und Teilnehmer*innen berichten von ihren Projekten und vermitteln Ihnen Kenntnisse über den außerschulischen Lernort Kriegsgräberstätte.
Das Angebot ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis 7 Tage vor der Veranstaltung wird gebeten.
Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zoom-Link zur Teilnahme am Online-Seminar.
08.04.2021, 16:30-18:00 Uhr
Comics als Chance für den Unterricht?
Eindrücke zum deutsch-französischen Comicwettbewerb
28.04.2021, 18:00 – 19:00 Uhr
Geschichts- und Erinnerungstafeln auf Kriegsgräberstätten:
eine Präsentation schulischer Projektmöglichkeiten
05.05.2021, 16:00 – 17:30 Uhr
Ein multiperspektivischer Zugang zum Lernort Kriegsgräberstätten
mit der App “ActionBound” bzw. „BiParcour, NRW“
20.05.2021, 16:00 – 18:00 Uhr
Digital oder analog, Kriegsgräberstätten als lebendige Orte der
Geschichtsvermittlung im Unterricht verwenden
Jetzt anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Bitte senden Sie uns eine E-Mail an schule@volksbund.de unter Angabe von Name und ggf. beruflichem Hintergrund. Ihre Daten werden ausschließlich von uns für die Veranstaltung gespeichert und keinem Dritten zugänglich gemacht.