Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Grave search Become a member Donate online Donate

Grave Search

Grave Search

Paul Czommer

Date of birth 18.12.1919

Place of birth Schweidnitz

Death/missing date 07.05.1943

Death/missing place -

Service rank Unteroffizier

Paul Czommer is buried in the military cemetery in Cannock Chase .

Endgrablage: Block 9 Reihe 1 Grab 4

  • The name and personal data of Paul Czommer are also recorded in the cemetery's memorial book. You are welcome to order an extract from us.
  • Please note that the version on display in some cemeteries is not the current version; therefore, the name of your relative may not be recorded in it.
  • If Paul Czommer is related to you and you would like us to inform you about changes in the status, please fill out the following form.
  • Please check carefully beforehand on the basis of your documents whether it is really your relative. If you are not sure, please note this in the text field of the form.

Short Biography

Familie Czommer von links: Frieda, Paul Herbert, Heinz und Paul Franz, vermutlich Ende 1939

Paul Herbert Czommer wurde am 18. Dezember 1919 als Sohn des Holzbildhauermeisters Paul Franz Czommer und dessen Ehefrau Elfriede (Frieda) Martha Czommer, geb. Klose in Schweidnitz/Niederschlesien, geboren. Er bekam noch einen acht Jahre jüngeren Bruder, Heinz.

Czommer besuchte ab 1925 die Volksschule in Schweidnitz und ab 1932 für sechs Jahre die Oberrealschule, ebenfalls in seiner Heimatstadt Schweidnitz. Schon während seiner Schulzeit interessierte er sich für das Fliegen und legte bei der Flieger-HJ diverse Flugprüfungen ab. Nach Beendigung der Schule arbeitete er 1938 als Kulturamts-Vermessungstechniker in Oppeln/Oberschlesien. Von April 1939 bis Ende August 1939 absolvierte er seinen Reichsarbeitsdienst. Während dieser Zeit wurde er 15. August 1939 als Freiwilliger gemustert. Zwei Monate später, am 15. Oktober 1939, begann er seinen Dienst in der Fliegerersatzabteilung 13 in Weimar-Nohra und wechselte schon bald darauf in das Flieger-Ausbildungs-Regiment 71 in Schweidnitz. Es folgten Einsätze in Norwegen und am 01. August 1941 wurde er zum Unteroffizier ernannt.

Am 14. Februar 1942 heiratete er die 18-jährige Therese Czommer, geb. Schmidt und am 22. April 1943 wurde der gemeinsame Sohn Peter geboren.

Nach weiterer Ausbildung (Blindflug) flog Paul Czommer Ende 1942 Einsätze in Westfrankreich und ab Anfang 1942 gegen England. Er diente zuletzt als Flugzeugführer im Rang eines Unteroffiziers, auf einer Ju 88 A14. Zwei Wochen nach der Geburt und Taufe seines Sohnes wurde er am 7. Mai 1943 von einem britischen Nachtjäger über England bei Winfrith in Dorset abgeschossen. Seine Erstbestattung erfolgte in Warmwell, Dorset/Chyd. Im Jahr 1963 wurde er auf die Kriegsgräberstätte Cannock Chase bei Birmingham umgebettet und ruht heute in Block 9, Reihe 1, Grab 4.

Sein jüngerer Bruder Heinz Czommer wurde mit 17 Jahren vermutlich als Flakhelfer eingezogen und bei einem Luftangriff am 19. April1945 getötet. Er ruht auf dem Stadtfriedhof Karlsbad/Karlovy in Tschechien. Sein Vater Paul Franz Czommer wurde mit 51 Jahre zu einer Polizeieinheit eingezogen und laut einem Gutachten vom Roten Kreuz mit seiner Einheit in der Festung Breslau eingeschlossen. Er gilt seit dem 25. Januar 1945 als vermisst.

Empfohlene Zitationsweise: Projekt "Kriegsbiographien", Paul Herbert Czommer, in: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V., Gräbersuche Online, [Zugriff am].

Cannock Chase, Großbritannien

Note for cemetery visitors

On some war grave sites, which the War Graves Commission has established in Eastern Europe, the name marking has partly not been done yet! Therefore, we urgently request that relatives contact us at the e-mail address service@volksbund.de or the telephone number +49(0)561-7009-0 before a planned trip. This way we can also guarantee that the respective war gravesite will be open on the planned date of the visit.

Lesen Sie mehr über den Kriegsgräberdienst und über die Volksbund-Arbeit allgemein.

Support our work!