Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Grave search Become a member Donate online Donate

Grave Search

Grave Search

Max Marzinzik

Date of birth 20.03.1908

Place of birth Hirschwalde

Death/missing date 01.03.1948

Death/missing place Connington

Service rank Obergefreiter

Max Marzinzik is buried in the military cemetery in Cannock Chase .

Endgrablage: Block 5 Reihe 4 Grab 95

  • The name and personal data of Max Marzinzik are also recorded in the cemetery's memorial book. You are welcome to order an extract from us.
  • Please note that the version on display in some cemeteries is not the current version; therefore, the name of your relative may not be recorded in it.
  • If Max Marzinzik is related to you and you would like us to inform you about changes in the status, please fill out the following form.
  • Please check carefully beforehand on the basis of your documents whether it is really your relative. If you are not sure, please note this in the text field of the form.

Short Biography

Portraitfoto Max Marzinzik, Widmung auf der Rückseite: "zum Andenken an deinen lieben Mann den 16.8.1947"

Max Marzinzik wurde am 20. März 1908 als Sohn des Waldarbeiters Gottlieb Marzinzik und dessen Ehefrau Amalia, geb. Marzinzik (!) in Hirschwalde/Kreis Johannisburg in Ostpreußen geboren. Max Marzinzik arbeitete wie sein Vater als Waldarbeiter. Im Dezember 1936 heiratete er Anna Schillak und das Paar bekam 1936 einen Sohn, Horst.

Im Februar 1936 meldete sich Marzinzik freiwillig zur Musterung, wurde im März 1936 vereidigt und kam zur Reserve. Im September 1939 nahm er laut Wehrpass an „Abwehrkämpfen an der ostpreußisch-polnischen Grenze“ teil, ab 1941 wurde er bei der „Sicherung Norwegens“ eingesetzt. Marzinzik diente zuletzt als Obergefreiter in der 853. Division, 327 Regiment, 2. Kompanie. Nach Auskunft seiner Schwiegertochter geriet er in Norwegen in Kriegsgefangenschaft und wurde nach England gebracht. Kurz vor seiner Entlassung, die bereits seiner Ehefrau angekündigt war, verstarb er bei einem Unfall am1. März 1948 nahe Connington. Gemeinsam mit fünf anderen Kriegsgefangenen sollte er an Bord eines LKW aus dem Kriegsgefangenenlager zur Arbeit transportiert werden. Der LKW stieß im Nebel allerdings mit einem Zug zusammen. Marzinzik starb noch an der Unfallstelle.

Seine Erstbestattung erfolgte auf dem Friedhof in Thetford/Norfolk. Im Jahr 1963 wurde er umgebettet und ruht heute auf der Kriegsgräberstätte Cannock Chase, Block 5, Reihe 4, Grab 95.

Seine Ehefrau versuchte in einigen Schriftwechseln, die Habseligkeiten bzw. ausstehendes Geld ihres verstorbenen Gatten zu erhalten. Sie war mit dem kleinen Sohn mittlerweile in den Westen geflüchtet und lebte zuerst bei Hildesheim, später im Ruhrgebiet.

Empfohlene Zitationsweise: Projekt "Kriegsbiographien", Friedrich Püschel, in: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V., Gräbersuche Online, [Zugriff am].

Cannock Chase, Großbritannien

Note for cemetery visitors

On some war grave sites, which the War Graves Commission has established in Eastern Europe, the name marking has partly not been done yet! Therefore, we urgently request that relatives contact us at the e-mail address service@volksbund.de or the telephone number +49(0)561-7009-0 before a planned trip. This way we can also guarantee that the respective war gravesite will be open on the planned date of the visit.

Lesen Sie mehr über den Kriegsgräberdienst und über die Volksbund-Arbeit allgemein.

Support our work!