Grave Search
Grave Search
Karl Behrens
Date of birth 27.08.1895
Place of birth -
Death/missing date 04.09.1944
Death/missing place -
Service rank Hilfszollassistent
Karl Behrens is buried in the military cemetery in Costermano .
Endgrablage: Block 6 Grab 1455
- The name and personal data of Karl Behrens are also recorded in the cemetery's memorial book. You are welcome to order an extract from us.
- Please note that the version on display in some cemeteries is not the current version; therefore, the name of your relative may not be recorded in it.
- If Karl Behrens is related to you and you would like us to inform you about changes in the status, please fill out the following form.
- Please check carefully beforehand on the basis of your documents whether it is really your relative. If you are not sure, please note this in the text field of the form.
Short Biography

Karl Behrens, um 1943
Karl Behrens wurde am 27. August 1895 geboren.
Er nahm am Ersten Weltkrieg teil und wurde verwundet. Von Beruf war er Dipl. Chemiker. In den 1920er Jahren verlor er seine Anstellung und übernahm 1928 den elterlichen Biergroßhandelsbetrieb. Im Jahr 1939 wurde er zur Wehrmacht einberufen und war in Rodalben (Pfalz) stationiert. Nach dem Polenfeldzug wurde er entlassen. 1943 erfolgte seine erneute Einberufung, allerdings zum Zoll. Als Hilfszollassistent war er an der italienisch-französischen Grenze nahe Briançon eingesetzt. Im Spätsommer 1944 erfolgte der Rückzug und er hielt sich bei San Antanino di Susa, westlich von Turin, auf. Dort wurde Behrens im September 1944 zusammen mit vier Kameraden nachts von Partisanen als Geisel genommen und getötet. Seine Ehefrau erhielt später die Nachricht, dass er gefallen und in San Antonino bestattet worden sei.
Seit seiner Umbettung ruht Karl Behrens auf der Kriegsgräberstätte Costermano, Block 6, Grab 1455.
Empfohlene Zitationsweise: Projekt "Kriegsbiographien", Karl Behrens, in: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V., Gräbersuche Online, [Zugriff am].
Costermano, Italien

Note for cemetery visitors
On some war grave sites, which the War Graves Commission has established in Eastern Europe, the name marking has partly not been done yet! Therefore, we urgently request that relatives contact us at the e-mail address service@volksbund.de or the telephone number +49(0)561-7009-0 before a planned trip. This way we can also guarantee that the respective war gravesite will be open on the planned date of the visit.
Lesen Sie mehr über den Kriegsgräberdienst und über die Volksbund-Arbeit allgemein.