Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Grave search Become a member Donate online Donate

Grave Search

Grave Search

Georg Wallner

Date of birth 29.01.1926

Place of birth -

Death/missing date 11.10.1944

Death/missing place -

Service rank Obergrenadier

Georg Wallner is buried in the military cemetery in Costermano .

Endgrablage: Block 2 Grab 49

  • The name and personal data of Georg Wallner are also recorded in the cemetery's memorial book. You are welcome to order an extract from us.
  • Please note that the version on display in some cemeteries is not the current version; therefore, the name of your relative may not be recorded in it.
  • If Georg Wallner is related to you and you would like us to inform you about changes in the status, please fill out the following form.
  • Please check carefully beforehand on the basis of your documents whether it is really your relative. If you are not sure, please note this in the text field of the form.

Short Biography

Georg Wallner z.Z. beim RAD, 1943-1944

Georg Wallner wurde am 29. Januar 1926 in Essing geboren. Er war nach seinen Geschwistern Ludwig, Hans, Anni und Marie der jüngste und letzte Sohn von Franz und Maria Wallner. Die Familie entstammte dem Arbeitermilieu.

Zu Kriegsbeginn war er noch Schüler, sodass er, anders als seine Brüder, nicht sofort zur Wehrmacht eingezogen wurde. Vor seinem Eintritt in die Wehrmacht arbeitete er als Steinmetz in Neuessing. Nach seiner Einberufung zur Wehrmacht verglich Georg Wallner in Feldpostbriefen an seine Familie die Rekruten-Ausbildung mit seiner Zeit beim Reichsarbeitsdienst. Außerdem erkundigte er sich nach Neuigkeiten von zu Hause und fragte nach dem Befinden von Familienmitgliedern und Freunden.

Er diente als Obergrenadier in Italien und war dort von seinem Kompaniechef öfter mit "schwierigen Aufgaben" betraut worden. Er war erst sechs Monate im Einsatz, als er vermutlich bei einem Gefecht mit Partisanen getötet wurde. Georg Wallner war gerade einmal 18 Jahre alt. In einer Mitteilung des Kompaniechefs vom 16. Oktober 1944 berichtete dieser, dass Georg Wallner 15 km von der Stadt Altara, „bei einen Bandenunternehmen in Soldatischer Pflichterfüllung gefallen ist“.

Im Dezember 1944 gab es in seiner Heimatgemeinde einen Gedenkgottesdienst für ihn. In der vom NS-Duktus geprägten Trauerrede des Pfarrers, betonte dieser, dass bereits viele Söhne aus dem Ort gefallen und vermisst seien. Auf dem "Heldenfriedhof" in Bairo/Cairo, ca. 22 km nördlich von Savona, wurde er erstbestattet. Heute ruht er auf der Kriegsgräberstätte in Costermano, Block 2, Grab 49.

Empfohlene Zitationsweise: Projekt "Kriegsbiographien", Georg Wallner, in: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V., Gräbersuche Online, [Zugriff am].

Costermano, Italien

Note for cemetery visitors

On some war grave sites, which the War Graves Commission has established in Eastern Europe, the name marking has partly not been done yet! Therefore, we urgently request that relatives contact us at the e-mail address service@volksbund.de or the telephone number +49(0)561-7009-0 before a planned trip. This way we can also guarantee that the respective war gravesite will be open on the planned date of the visit.

Lesen Sie mehr über den Kriegsgräberdienst und über die Volksbund-Arbeit allgemein.

Support our work!