Grave Search
Grave Search
Hans Zaeske
Date of birth 27.06.1916
Place of birth -
Death/missing date 21.10.1944
Death/missing place -
Service rank Hauptmann
Hans Zaeske is buried in the military cemetery in Costermano .
Endgrablage: Block 6 Grab 1146
- The name and personal data of Hans Zaeske are also recorded in the cemetery's memorial book. You are welcome to order an extract from us.
- Please note that the version on display in some cemeteries is not the current version; therefore, the name of your relative may not be recorded in it.
- If Hans Zaeske is related to you and you would like us to inform you about changes in the status, please fill out the following form.
- Please check carefully beforehand on the basis of your documents whether it is really your relative. If you are not sure, please note this in the text field of the form.
Short Biography

Hochzeitsfoto Hans Zaeske, 17.11.1943
Hans Arnold Zaeske wurde am 27. Juni 1916 geboren. Er hatte zwei jüngere Geschwister, Wolfgang und Gisela. Seine Schwester beschreibt ihn als einen sehr ideenreichen und beliebten jungen Mann. Ihren Angaben zufolge war er außerdem sehr sportlich und sei ausgewählt worden, um an den olympischen Spielen 1940 teilzunehmen, welche aber aufgrund des Krieges nicht stattfanden.
Zaeske absolvierte acht Klassen des Gymnasiums und begann danach eine kaufmännische Lehre bei der Deutsch-Amerikanischen Petroleum Gesellschaft (DAPG/Standard Oil). Nach etwa einem Jahr entschied er sich, das Abitur nachzuholen, um Offizier zu werden. Da bei Abschluss seines Abiturs die Fristen für die Bewerbungen als Offizier jedoch bereits abgelaufen waren, wählte er die Laufbahn über den untersten Mannschaftsdienstgrad. So kam er 1939 auf die Kriegsschule nach Dresden.
Während des Krieges war Zaeske zunächst in Polen, später auch in Frankreich und Russland stationiert. Unter Generaloberst Heinz Guderian erlebte er den russischen Winter an der Ostfront und bekam eine schwere Gelbsucht. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits zum Hauptmann ernannt worden. Am 17. November 1943 heiratete er. 1944 wurde Hans Arnold Zaeske nach Italien versetzt und an den Gardasee abkommandiert. Seine Schwester gibt an, dass es ihm sehr schwer gefallen wäre, sich von seiner Einheit zu trennen. Im September 1944 wurde sein jüngerer Bruder Wolfgang mit gerade einmal 17 Jahren von einer Handgranate getroffen und verstarb. Am 21. Oktober 1944, einen Monat nach dem Tod seines Bruders, stürzte auf dem Weg zum Gardasee ein Panzer um und begrub Hans Zaeske unter sich. Sein Kommandeur ließ ihn zurück zu seiner Einheit bringen und beisetzen. Vier Monate nach seinem Tod kam Hans Arnold Zaeskes Tochter zur Welt.
Heute ruht er auf der Kriegsgräberstätte in Costermano, Italien. Die Endgrablage befindet sich in Block 6, Grab 1146.
Empfohlene Zitationsweise: Projekt "Kriegsbiographien", Hans Zaeske, in: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V., Gräbersuche Online, [Zugriff am].
Costermano, Italien

Note for cemetery visitors
On some war grave sites, which the War Graves Commission has established in Eastern Europe, the name marking has partly not been done yet! Therefore, we urgently request that relatives contact us at the e-mail address service@volksbund.de or the telephone number +49(0)561-7009-0 before a planned trip. This way we can also guarantee that the respective war gravesite will be open on the planned date of the visit.
Lesen Sie mehr über den Kriegsgräberdienst und über die Volksbund-Arbeit allgemein.