Gräbersuche-Online
Gräbersuche-Online
Willi Metzger
Geburtsdatum 17.10.1914
Geburtsort Eppelheim
Todes-/Vermisstendatum 15.04.1942
Todes-/Vermisstenort Sanko 1/161 H.V.Pl. Kurzewo
Dienstgrad Unteroffizier
Willi Metzger konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Nowgorod war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
- Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
- Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
- Falls Willi Metzger mit Ihnen verwandt ist, und Sie von uns über Sachstandsänderungen informiert werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
- Bitte prüfen Sie vorher an Hand Ihrer Unterlagen sorgfältig, ob es sich wirklich um Ihren Angehörigen handelt. Falls Sie nicht sicher sind, vermerken Sie dies im Textfeld des Formulares.
Nowgorod, Russland

Eine Delegation des Volksbundes fand im Dezember 1991 das Gelände der ehemaligen Kriegsgräberstätte der 1. Luftwaffenfelddivision Nowgorod-Süd. Die rund 680 deutschen Soldatengräber waren zwar eingeebnet, aber das Friedhofsgelände und Teile des zentralen Denkmals noch gut zu erkennen. Im Juni 1992 sondierte der Umbettungsdienst des Volksbundes erstmals dort die Gräber.
Die Nowgoroder Gebietskommission erteilte dem Volksbund im November 1992 die Erlaubnis, die Anlage wieder herzustellen und zu einem Sammelfriedhof von drei Hektar Größe auszubauen. Im Rahmen der Arbeiten wurden die kreisförmigen Wege der ursprünglichen Anlage wieder hergestellt und in den einzelnen Segmenten Symbolkreuzgruppen aufgestellt. An zentraler Stelle wurde ein Hochkreuz errichtet, an dessen Fuß auf drei Granitstelen die Namen von 500 Soldaten verewigt sind.
Eine Parzelle des Friedhofes ist spanischen Soldaten vorbehalten, die auf deutscher Seite ihr Leben verloren hatten. Über 1 900 Tote spanischer Herkunft wurden in diesem Block beigesetzt.
In die neuen Einbettungsblöcke wurden bisher 8 041 Gebeine von den lokalen Friedhöfen des Gebietes Nowgorod eingebettet. Die Namen der identifizierten und der unter den Unbekannten ruhenden Toten sind auf 19 Stelen neben den Einbettungsblöcken 10, 11 und 12 verewigt.
Wie in der Vergangenheit werden auch in den kommenden Jahren weitere Zubettungen aus dem Nowgoroder Gebiet erfolgen.
Bislang haben über 11.400 Gefallene hier ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Der Friedhof wurde am 21. September 1996 eingeweiht.
Hinweis für Friedhofsbesucher
Auf einigen Kriegsgräberstätten, die der Volksbund in Osteuropa errichtet hat, ist die Namenkennzeichnung teilweise noch nicht erfolgt! Daher bitten wir dringend darum, dass sich Angehörige vor einer geplanten Reise mit uns unter der E-Mail-Adresse service@volksbund.de oder der Telefon-Nummer +49(0)561-7009-0 in Verbindung setzen. So können wir auch gewährleisten, dass die jeweilige Kriegsgräberstätte zum geplanten Besuchstermin geöffnet ist.
Mediathek
-
Prospekt "Kriegsgräberstätten Russische Föderation (deutsch)"Mediathek