Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Internationale Jugendbegegnungen & Workcamps

Internationale Jugendbegegnungen & Workcamps

Conversations on Conflict - International Youth Collaboration in Hanover

Deutschland

Anmeldung für Teilnehmende aus Deutschland!
Durch die Erasmusförderung wird die Mindestteilnahmegebühr erhoben und die Reisekosten erstattet. Dafür bitte bei der Anmeldung den Fragebogen ausfüllen: forms.office.com/e/Bw0QBXVpR9


Im Jahr 2025 wird sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal jähren. Anlässlich dieses wichtigen Jubiläums bringen wir junge Menschen aus ganz Europa zusammen!

Dieses 10-tägige Projekt ist eine großartige Gelegenheit zum Erforschen, Lernen, Hinterfragen und Gestalten. Ihr werdet nach verborgenen Spuren des Krieges suchen und eine wichtige Rolle im Erinnerungsprozess spielen. Du wirst an Ausflügen und kreativen Workshops teilnehmen, die von der Wohltätigkeitsorganisation Never such Innocence organisiert werden.

Du beteiligst dich an wichtigen Diskussionen über Konflikte während des gesamten Camps: Was bedeutet Erinnerung für Dich? Wie wirken sich vergangene Kriege auf die Gegenwart aus? Wie können zukünftige Konflikte verhindert werden?

Komm mit uns nach Hannover, um diese und viele andere Fragen zu beantworten und gleichzeitig neue Freundschaften mit jungen Menschen aus Großbritannien, Estland, Deutschland, Polen und Ungarn zu schließen.

Hinweis: Die Reisekosten werden auf Grundlage des Ticketpreises bis zur maximalen Höhe der Erasmus-Pauschale erstattet.

Termin 27.07.2025 - 05.08.2025
Teilnehmeranzahl 20 bis 25 Teilnehmer
Alter der Teilnehmer 16-21
Vorbereitungstreffen Es werden virtuelle Vorbereitungstreffen angeboten, die Termine und die Anmeldung dazu werden rechtzeitig bekannt
Reiseroute An-/Abreise nach/von Veranstaltungsort (Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof) in Eigenregie. Die Reisekosten werden auf Grundlage des Ticketpreises bis zur maximalen Höhe der Erasmus-Pauschale erstattet: https://erasmus-plus.ec.europa.eu/resources-and-tools/distance-calculator.
Unterbringung Gruppenunterkunft „Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof“ (Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark); Vollverpflegung/group accomodation „Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof“ (Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark), shared rooms; full board
Teilnahmebetrag 50,00 € - Deutschland
25,00 € - Helmstedt und Hannover
Pass/Visum je nach Herkunftsland gültiger Personalausweis, Reisepass und/oder Visum.
Gesundheitsbestimmungen Die Teilnehmer:innen sind für die Einhaltung der gesundheitsrechtlichen Vorgaben selbst verantwortlich. Ein kostenloses Rücktrittsrecht ergibt sich bei Nichteinhaltung nicht. Impfung gegen Tetanus und FSME (Zecken) empfohlen.
Anmeldung bis 31.05.2025