Baureferent (m/w/d)
Baureferent (m/w/d)
Stellenausschreibung
Viele reden nur darüber – Wir packen es täglich an! Arbeit für den Frieden
Sie suchen eine sinnstiftende Arbeit, die Ihnen Freiräume sowie Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet? Sie wollen mit viel Kreativität, fachlicher Kompetenz und Eigenverantwortung an der Erhaltung und Aufwertung wertvoller Friedhöfe mitwirken? Projekte zu planen und umzusetzen bereitet Ihnen Freude? Sie wollen an der Verständigung der Völker und an der Bewahrung des Friedens mitwirken? Daher schätzen Sie die Zusammenarbeit mit vielen Partnern im In- und Ausland? Sie möchten Teil eines großen, vielfältigen und international ausgerichteten Teams werden?
Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich bei uns: dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Wir bauen, pflegen und unterhalten im Auftrag der Bundesregierung über 830 Kriegsgrabstätten in mehr als 45 Staaten. Dabei greifen wir die typischen landschaftlichen Merkmale und Baustile vor Ort auf, so dass unsere Anlagen stets einzigartig sind. Das macht die Arbeit sehr abwechslungsreich. Wir bemühen uns um intensive Kontakte zu den Menschen und den Organisationen in allen Ländern, in denen wir schon tätig sind und noch aktiv werden wollen. Das leisten wir als Volksbund mit insgesamt über 500 hauptamtlichen Mitarbeitern.
In Frankreich bewahren und erneuern wir über 250 Kriegsgräberstätten mit Opfern des 1. und des 2. Weltkriegs, vor allem im Osten und im Norden des Landes. Zum Immobilienbestand des Volksbunds gehören 20 Wohnhäuser und Verwaltungsgebäude, 25 Betriebsgebäude, zahlreiche Denkmale und andere kleine Anlagen.
Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet einen
Baureferenten (m/w/d)
Der Arbeitsschwerpunkt liegt in Frankreich. Der Dienstsitz ist die Geschäftsstelle West in Metz.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- Sie planen mit viel Kreativität und Fachverstand Instandsetzungsmaßnahmen im Hoch-, Tief- und Landschaftsbau einschl. der Gebäudetechnik und setzen die Maßnahmen um (Leistungsphasen 1-9 HOAI).
- Sie erarbeiten Ausschreibungen, bereiten Architekten- und Bauverträge vor, schließen diese ab und begleiten die beauftragten Planer und Unternehmen in der Bauherrenfunktion.
- Mit Behörden, Partnerorganisationen und anderen Referaten des Volksbunds arbeiten sie eng zusammen.
- Sie verwalten die Ihnen zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und wirken an der stetigen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit unserer Arbeit mit.
- Dazu unternehmen Sie zahlreiche Dienstreisen innerhalb von Frankreich und in andere Länder.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen, Sie sind staatlich geprüfter Hochbautechniker oder Sie verfügen über eine vergleichbare Qualifikation, die Sie auf anderem Wege erworben haben.
- Kreativität und ein hoher Anspruch an ästhetische Qualitäten zeichnen Sie ebenso aus wie die Fähigkeiten zu konzeptionellem Arbeiten, strategischem Denken und betriebswirtschaftlichem Handeln.
- Sie kommunizieren gut und gerne, verhandeln geschickt, können sich durchsetzen und bringen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative sowie Belastbarkeit mit.
- Die Arbeit mit CAD, die Ausschreibung von Aufträgen und das Projektmanagement sind Ihnen vertraut.
- Dienstreisen empfinden Sie als Bereicherung Ihrer Arbeit.
- Sie verfügen über ausgeprägte Sprachkenntnisse in Französisch sowie in Deutsch oder Englisch in Wort und Schrift. Von Bewerbern, die nicht oder kaum Deutsch sprechen, wird erwartet, dass sie die deutsche Sprache nach einer Einstellung erlernen.
- Eine mehrjährige Berufserfahrung qualifiziert die Bewerbung, ist aber keine zwingende Voraussetzung.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
- Mit den Zielen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. identifizieren Sie sich.
Unsere Leistungen:
- Eine sinnstiftende, vielseitige und dynamische Aufgabe
- Die Arbeit in einem motivierten, kompetenten, multiprofessionellen und vielfältigen Team
- Die Zusammenarbeit mit vielen Partnern auf internationaler Ebene
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten, insbesondere durch Gleitzeit und Homeoffice
- 26 Tage Erholungsurlaub
- Leistungsgerechte Vergütung
- Ein vielfältiges Angebot für Weiterbildungen
Haben Sie Fragen zu der Stelle? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Andreas J. Wulf, Telefon: +49 (0)561-7009-275 oder E-Mail: abteilung-kgs@volksbund.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Angabe von Referenzen) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail (max. 5 MB) bis zum 30.04.2023 an: bewerbung-kgs@volksbund.de.