Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

LV Hessen, Sekretär (m/w/d)

LV Hessen, Sekretär (m/w/d)

Viele reden nur darüber – Wir packen es täglich an!
Arbeit für den Frieden

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er pflegt und bewahrt im Auftrag der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über 830 Kriegsgräberstätten in 46 Ländern. Der Volksbund setzt sich für den Schutz der Würde des Menschen als Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ein. Er engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung und Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.

Der Landesverband Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sucht in der Nachfolge der ausscheidenden Mitarbeiterin ab sofort einen

Sekretär (m/w/d)


Die Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden pro Woche. Die Tätigkeit ist zunächst auf zwei Jahre befristet und soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen. Dienstsitz ist das Büro des Landesverbandes Hessen in Frankfurt am Main. Eine Homeoffice-Option ist verhandelbar.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung der Sekretariatsaufgaben zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs im Landesverband
  • Unterstützung der Geschäftsführung in der Zusammenarbeit mit den Gliederungen und der Bundesgeschäftsstelle
  • Sichtung und Bearbeitung der Korrespondenz, selbstständig und nach Anweisung
  • Koordination und Nachverfolgung der Termine und Arbeitsprozesseder Geschäftsleitung und Unterstützung des Bildungsreferats im Backoffice
  • Bearbeitung der Einnahmen und Ausgaben des Landesverbandes (Bank und Kasse)
  • Unterstützung bei Werbung, Betreuung und Fürsorge sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbandes
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Umsetzung der Haus- und Straßensammlung des Landesverbandes
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und eigenständigePlanung und Abrechnung einzelner regelmäßiger Veranstaltungsformate
  • Betreuung von Mitgliedern, Förderern und Ehrenamtlichen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement, kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie einschlägige Berufserfahrung
  • gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Erfahrung mit Sekretariatsaufgaben
  • Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien und unseren Primärzielgruppen
  • Organisationsgeschick und selbstständiges Arbeiten
  • sicheres und verbindliches Auftreten
  • proaktive, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • gute Umgangsformen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Grundkenntnisse im Buchungswesen
  • Führerschein entsprechend der Klasse B und gute Fahrpraxis
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlicher Wochenendarbeit

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, interessante und herausfordernde Tätigkeit mit Eigenverantwortung in angenehmer, kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung und Urlaub in Anlehnung an den TVöD-Bund (Entgeltgruppe 8)
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Arbeitsplatz mit guter RMV-Anbindung
  • flexible Arbeitszeiten rund um eine Kernzeit
  • die Möglichkeit, eine Bürgerinitiative mit über 100jähriger Tradition zu unterstützen

Grundvoraussetzung für eine Bewerbung ist die Identifikation mit der friedensfördernden Idee und den im Leitbild definierten Aufgaben und Zielen des Vereins.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31. Dezember 2023 (1 PDF-Datei, max. 10 MB) unter: bewerbung-hessen@volksbund.de

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Landesverband Hessen
Sandweg 7
60316 Frankfurt am Main
Tel.: 069 944907-0


Im Internet finden Sie uns unter https://hessen.volksbund.de

Fragen zur Position beantworten wir Ihnen gern. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.