LV Schleswig-Holstein, Landesgeschäftsführer (m/w/d)
LV Schleswig-Holstein, Landesgeschäftsführer (m/w/d)
Viele reden nur darüber – Wir packen es täglich an!
Arbeit für den Frieden
In der Nachfolge des in Altersteilzeit ausscheidenden Stelleninhabers sucht der Landesverband Schleswig-Holstein im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zum 1. Mai 2024 in Vollzeit einen
Landesgeschäftsführer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Landesgeschäftsstelle, Führung des hauptamtlichen Personals
- Unterstützung der Gremien des Landesverbandes
- Unterstützung und Entwicklung der ehrenamtlichen Arbeit in den Kreisverbänden
- Pflege und Ausbau der Kontakte in der Zusammenarbeit mit Landesbehörden, kommunalen Körperschaften, Kirchen, Bundeswehr und Reservistenverband sowie sonstigen Verbänden und Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit mittels klassischer und neuer Medien
- Einwerben von Zuwendungen und Sponsorengeldern
- Betreuung und Fürsorge der Mitglieder und Förderer/innen des Landesverbandes
- Organisation der Haus- und Straßensammlungen im Bundesland
- Organisation von Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag und zu anderen besonderen Anlässen
- Organisation von Projekten und besonderen Vorhaben im Bereich der Erinnerungs- und Gedenkkultur im Bundesland
- Unterstützung der Behörden und Friedhofsträger in den Aufgaben für die Kriegsgräberfürsorge im Inland nach dem Gräbergesetz
- Wahrnehmung von Aufgaben/Verpflichtungen für den Volksbund als Eigentümer des U-Boot-Ehrenmals Möltenort in Abstimmung und Kooperation mit der Bundesgeschäftsstelle
- Zusammenarbeit mit der Stiftung U-Boot-Ehrenmal Möltenort
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, mindestens Diplom oder Master, bevorzugt in den Feldern Geschichts-, Politik- oder Gesellschaftswissenschaften oder vergleichbarer Bildungsabschluss
- Nachgewiesene Führungskompetenz in Haupt- und Ehrenamt
- Gewandtheit in Wort und Schrift, soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter/innen und Vorgesetzten, sicheres und aufgeschlossenes Auftreten in der Öffentlichkeit
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien
- Erfahrung im Bereich Jugend- und Bildungsarbeit
- Profunde Kenntnisse der Netzwerke in der Gedenk- und Erinnerungskultur sowie der politisch-historischen Bildungsarbeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren und Institutionen der Gedenk- und Erinnerungskultur
- Kenntnisse des Finanz- und Buchungswesens
- Gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- Beherrschen der gängigen EDV-Software
- Führerschein entsprechend Klasse B und Fahrpraxis
- Reisebereitschaft
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Vorverwendung im Volksbund bevorzugt
Grundvoraussetzung ist die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und der friedensfördernden Idee des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Unsere Leistungen:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen. Der Dienstsitz ist Heikendorf bei Kiel. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-Bund.
Senden Sie Ihre qualifizierte schriftliche Bewerbung in einer PDF-Datei (max. 5MB) bitte bis zum 30.09.2023 an:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Landesverband Schleswig-Holstein
An der Schanze 2
24226 Heikendorf
frank.niemanns@volksbund.de
Tel. 0431 - 9066190
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.