Meldungen älter als drei Jahre
#volksbundhistory erinnert an das humanitäre Engagement der britischen Bevölkerung
Informationsfahrt vom 12. bis 14. September 2025
Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach als Projektpartner
Parlamentarier fordern mehr Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge
Die Bürgerstiftung Erfurt würdigt damit das Engagement des Volksbundes
Mit dem Volksbund auf dem hessischen Landesfest
Reservisten gedenken in Costermano den Kriegstoten
Treffen von Akteuren der lokalen Erinnerungs- und Gedenkkulturarbeit im Stadtarchiv Bielefeld
Der direkte Austausch mit Soldatinnen, Soldaten und zivilen Gästen war für uns besonders wertvoll
Vom 19. Juli bis 3. August auf dem Friedhof Ohlsdorf
Zahlreiche Besucher nutzten die Veranstaltung für Austausch und Diskussion
Themenspektrum: von Militärmusik über Comic-Wettbewerb bis zum Gedenken an jüdische Soldaten
224 Tote davon 12 Zivillisten und 212 Gefallene Kriegstote wurden am 26. Juni 2025 eingebettet
Kulturelle Highlights und zahlreiche Kriegsgräber- und Gedenkstätten sind die Ziele unserer Busreise nach Nord- und…
Übergabe an das Projekt „Kriegsbiographien“ des Volksbundes
Jugendliche engagieren sich für Frieden und Solidarität in Europa
Arbeitet bei den Kriegsgräbern
Campingplatz als Unterkunft an der Landesgrenze
Landrat Dr. Buschmann würdigt die Arbeit der vergangenen 16 Jahre
Erinnern an das Kriegsende vor 80 Jahren mit Volksbund-Unterstützung
Tsunami-Warnung und Erdbeben begleiten den Einsatz
Am 14. Juli spielt das Marine-Musik-Korps Kiel in Möltenort
Ehrenkreuze des Volksbundes verliehen
„Schicksale von Menschen und Tieren im Krieg“: Internationale Jury kürt deutsche Gewinnerinnen und Gewinner
Wir freuen uns am 30. und 31. August 2025 auf Ihren Besuch!