Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Jetzt auf Sendung: militaermusikradio.de

Volksbund kooperiert mit neuem Radiosender

Am Mittwochnachmittag wurde im evangelischen Medienzentrum in Berlin der Startknopf für einen neuen Radiosender gedrückt.  Mit dabei: Volksbund-Generalsekretär Dirk Backen. Für ihn erfüllte sich mit der Kooperation zwischen dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und dem Militärmusiksender ein großer Wunsch.
 

Gespannte Stimmung herrschte im vollen Senderaum. Die Anwesenden schauten immer wieder auf die Uhr – ein bisschen wie an Silvester wenige Minuten vor Mitternacht. Doch lange musste niemand warten. Pünktlich um 16 Uhr war es so weit: Das neue Militärmusikradio ging auf Sendung. Fans, Freundinnen und Freunde der Militärmusik kommen nun rund um die Uhr auf ihre Kosten: im Internet unter www.militaermusikradio.de und über eine kostenfreie App, die in allen gängigen App-Stores erhältlich ist.
 

Mit Inhalten der Volksbundarbeit

Militärmusik – das ist viel mehr als Märsche und Blasmusik. Es gibt zahlreiche Sparten. „Der Militärmusikdienst der Bundeswehr vereint eine große Vielfalt verschiedener Orchester - das Militärmusikradio vereint sie zum ersten Mal in einem Format“, sagt Oberst Christoph Scheibling. Er ist stellvertretender Leiter beim Militärmusikdienst und des Zentrums Militärmusik der Bundeswehr, das für das Musikprogramm mit verantwortlich zeichnet.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wird dem Militärmusiksender inhaltliche Beiträge liefern: kleine Storys, Spots, Berichte, Features und Interviews. Die Kooperation ist für beide Partner ein Gewinn. Der Volksbund erhält einen Teil der Werbeeinnahmen als Spende und kann über seine zahlreichen Arbeitsfelder berichten. Volksbund-Generalsekretär Dirk Backen sagt dazu: „Der Start des Militärmusikradios war überfällig. Es ist eine kulturelle Errungenschaft!“ 

 

Interview mit Dirk Backen

Ein ausführliches Gespräch mit Volksbund-Generalsekretär Dirk Backen über Militärmusik und die neue Kooperation mit „Radio Paradiso” lesen Sie hier: Militärmusik und Volksbund bei „Radio Paradiso“
 

Der Volksbund ist ...

... ein gemeinnütziger Verein, der im Auftrag der Bundesregierung Kriegstote im Ausland sucht, birgt und würdig bestattet. Rund 11.000 waren es im vergangenen Jahr. Der Volksbund pflegt ihre Gräber in 45 Ländern und betreut Angehörige. Mit seinen Jugend- und Bildungsangeboten erreicht er jährlich rund 38.000 junge Menschen.

Die Gräbersuche Online umfasst inzwischen rund 5,4 Millionen Datensätze. Wer noch einen Angehörigen vermisst, kann dort recherchieren und gegebenenfalls einen Suchantrag stellen. Der Volksbund ist dringend auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.
 

zur Startseite