Kriegsgräber pflegen, gemeinsam gedenken, die Vergangenheit reflektieren – all das vereinen die Volksbund-Angebote. (© Volksbund / Uwe Zucchi)
Mit dem Volksbund für den Frieden: Jugend packt an
Angebote für 2025: Friedenskongress, Workcamps, Juleica-Ausbildung, Pfingsttreffen, Comic-Wettbewerb
Ich tu was! – Das ist ein gutes Mittel gegen das Gefühl der Ohnmacht in Zeiten von Unsicherheit, von Kriegen und Krisen in Europa. Gerade junge Leute suchen Wege, sich aktiv für ihre Ziele einzusetzen. Zum Beispiel für eine friedliche Zukunft. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. macht auch 2025 attraktive Angebote.
Internationale Jugendbegegnungen
Die ersten Workcamps für Deutschland und das europäische Ausland sind online zu finden. In Kürze folgen weitere Angebote – rund 30 werden es auch 2025 wieder sein. Mit dabei: Camps mit dem Schwerpunkt Arbeit auf Kriegsgräberstätten wie das in Gotha in Thüringen. Aber auch: Projekte, die über mehrere Jahre laufen.
Dazu gehört „Memory of Totalitarianism“, ein Projekt, in dem es um die Aufarbeitung von Totalitarismus in unterschiedlichen Ländern geht. 2025 ist Slowenien das Ziel (mehr lesen).
Comic-Wettbewerb
Bis zum 31. März 2025 läuft der internationale Comic-Wettbewerb. Thema der inzwischen achten Runde: Schicksale von Menschen und Tieren im Krieg. Das Angebot richtet sich an 12- bis 20-Jährige, die sich entweder allein oder in Gruppen mit bis zu zehn Personen beteiligen. Oft sind es Schulklassen, die Beiträge einreichen. Für Lehrkräfte gibt es begleitendes Material. Den Wettbewerb schreibt der Volksbund mit Partnern in Frankreich und Belgien aus (mehr lesen).
Camps leiten und begleiten
Wer künftig als Teamer oder Teamerin bei Workcamps dabei sein möchte, findet mit „Juleica“ im April das richtige Angebot: Diese Ausbildung dauert fünf Tage und endet mit der Vergabe der bundesweit anerkannten „Jugendleiter-Card“ (mehr lesen).
Friedenskongress in Berlin
8. Mai 1945 – Weltkriegsende in Europa vor 80 Jahren: Nicht nur Fernsehsender vom Norddeutschen Rundfunk bis zu den ZDF-Kindernachrichten „Logo“ bereiten sich jetzt schon darauf vor. Der Volksbund plant einen „Peace Congress“.
Vom 9. bis 11. Mai treffen sich Partner aus fünf europäischen Ländern in Berlin. Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen, dabei zu sein (Kontakt).
Pfingsttreffen an der Saar
Was haben die Pyramiden mit dem Saarland zu tun? Leben dort wirklich Hobbits? … Ein ungewöhnliches Wochenende an der Saar verspricht das Pfingsttreffen für alle, die sich der Volksbund-Jugendarbeit verbunden fühlen. Gleichgesinnte treffen, sich austauschen, Pläne für die Zukunft machen – all das lockt junge Leute alljährlich an einen anderen Ort in Deutschland.
Wer den Volksbund von der Teilnahme an einem Workcamp kennt oder als Teamer und Teamerin oder einfach neugierig ist, ist Anfang Juni in Oberthal herzlich willkommen (mehr lesen).
Wofür auch immer Sie sich interessieren: Der Blick auf diese Seite lohnt sich in den kommenden Wochen, denn das Angebot wächst Schritt für Schritt: Projekte & Anmeldung – Jugendarbeit | Volksbund.de.
Der Volksbund macht Betriebsferien und ist am 2. Januar wieder zu erreichen.
Der Volksbund ist ...
... ein gemeinnütziger Verein, der dringend auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen ist. Im Auftrag der Bundesregierung sucht und birgt er Kriegstote im Ausland, bestattet sie würdig, pflegt ihre Gräber in 45 Ländern und betreut Angehörige. Mit seinen Jugend- und Bildungsangeboten erreicht er jährlich rund 38.000 junge Menschen.