Flanders Fields ist eine Ausstellung der Aufnahmen vom Fotografen Stefan Boness. Sie zeigt die Felder in Flandern (Belgien) 100 Jahre nach dem Krieg. Die...
Sonderprojekt insbesondere, aber nicht nur für Studentinnen und Studenten aus Sachsen und Ternopil.
Mehr Informationen zu diesem Projekt finden sich auf den...
Der JAK des LV Saar lädt Mitglieder der JAKs von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen nach Riegelsberg ein, um sich auszutauschen und...
Unter dem Titel „Europa, der Krieg und ich“ arbeitet der Volksbund in einer großen Ausstellung die eigene Geschichte auf: Von der Gründungsphase in der...
Mit Redebeiträgen des Landtagspräsidenten André Kuper, des Ministerpräsidenten Armin Laschet und des Vorsitzenden des Landesverbandes NRW des Volksbundes,...
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt zu einem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag am Dienstag den 10. Dezember in den Bürgerbahnhof,...
Feierliche Veranstaltung des Landesverbandes Baden-Württemberg anlässlich der Gründung des Volksbundes vor 100 Jahren. Begrüßung der Gäste durch die...
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt zu einem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag am Mittwoch den 11. Dezember in das Kreishaus...
Am Jubiläumstag werden durch die Landesverbände des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge an den jeweiligen Standorten verschiedene Veranstaltungen...
Категория: 100 Jahre Volksbund, Gedenkveranstaltung
Die Veranstaltung erinnert an die Gründung des Volksbundes in Berlin vor 100 Jahren. Ein Referent beschreibt die Ausgangslage, Entwicklung und die ersten...
Die Bayerische Staatsregierung, vertreten durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder, richtet aus Anlass des Jubiläums einen Empfang aus. Bereits am 14....
Traditionell veranstaltet der LV Thüringen nach der Haus- und Straßensammlung eine Dankesveranstaltung für die ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler aus den...
An Heiligabend treffen sich deutsche und französische Gäste am Hochkreuz der Kriegsgräberstätte Bergheim im Elsass um gemeinsam zum Frieden zu mahnen. Inmitten...
Diese Website verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns dabei helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem wir Einblicke in die Nutzung der Website geben. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.