Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
Ansprechpartner der Stadt Düsseldorf für das Riga-Komitee ist Herr
Dr. Bastian Fleermann
Landeshauptstadt Düsseldorf
Leiter Mahn- und Gedenkstätte
Mühlenstraße 6
40213 Düsseldorf
Tel.: + 49 (0)211 / 89 26202
Fax: + 49 (0)211 / 89 29137
Email: Bastian.Fleermann(at)duesseldorf.de
http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/duesseldorf
Die Stadt Düsseldorf war bei der Erinnerungsreise anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Deutschen Riga-Komitees und bei der Gedenkveranstaltung am 9. Juli 2010 in Riga-Bikernieki mit einer eigenen Delegation vertreten.
Am 22. April 2012 wurde das zentrale Deportationsmahnmal auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände in Düsseldorf eingeweiht.
Beim Einweihungsakt: Oberbürgermeister Dirk Elbers (r.) mit Dr. Oded Horowitz (l.), Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, und Dr. Bastian Fleermann (Bildmitte), Leiter der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf.
Auf der Stahlwand stehen die Namen der Zielorte, u.a. auch "Riga".
(alle Fotos: Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf)
Auf der Homepage der Villa Merländer e.V., der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld, sind unter http://www.villamerlaender.de/public/Kopiertexte%2Bund%2BDownloads_pag_20090623T134246297.aspx
in der Rubrik "Dokumentation" zwei Aufsätze von Frau Dr. Ingrid Schupetta als pdf einsehbar:
- Der Salitter-Bericht und sein Verfasser Paul Salitter (enthält den Bericht vom 26. Dezember 1941 über den Transport von Düsseldorf nach Riga vom 11.12. - 17.12. 1941)
- Riga - Massenmord und Arbeitseinsatz