Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Grave search Become a member Donate online Donate

Lehrkräfteseminar in Weimar

Lehrkräfteseminar in Weimar

„Beispiel Weimar. Gedenk- und Lernorte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Spannungsfeld DDR/BRD und heute“ – Lehrkräfteseminar (LKS) in Weimar, in Kooperation mit der Gedenkstätte Buchenwald
Termin: 24.-26. Oktober 2025, Beitrag: 150,00 €

Im Mittelpunkt des bundesweiten LKS stehen drei verschiedene Lernorte zur NS-Zeit in Weimar und Umgebung. Dabei werden insbesondere deren Wahrnehmung und Nutzung im Spannungsfeld der unterschiedlichen Gedenkkulturen in DDR und BRD sowie heute in den Blick genommen. Im Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, in der Gedenkstätte Buchenwald und auf der Kriegsgräberstätte des Weimarer Hauptfriedhofs setzen wir uns mit den historischen Hintergründen und der Vermittlungspraxis auseinander. Das LKS dient zudem dem praxisorientierten kollegialen Austausch. 

Programmauszug (Änderungen vorbehalten):

  • Beginn am Freitag um 15 Uhr: Begrüßung, Vorstellung des Museums Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
  • Besuch der Gedenkstätte Buchenwald, Vorstellung der Vermittlungsangebote für Schulklassen
  • Auseinandersetzung mit der Neukonzeption der Ausstellung zum Sowjetischen Speziallager Nr. 2
  • Exkursion: Geschichtsvermittlung auf der Kriegsgräberstätte auf dem Weimarer Hauptfriedhof
  • Abschluss und Verabschiedung am Sonntag bis 12 Uhr 

Anmeldung bitte bis spätestens 18. August 2025.