Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Grave search Become a member Donate online Donate

Jugendvertretung

Jugendvertretung

Deine Stimme im Volksbund

Wir geben euch, den jungen Mitgliedern im Volksbund, eine Stimme und vertreten eure Interessen. Wir sind ein bunter Mix ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten. 

Wir setzen uns dafür ein, dass sowohl der regionale als auch der europaweite Austausch, die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, der Zukunft und der Gegenwart sowie die Lust auf das Engagement in einem spannenden Verein im Volksbund zueinander finden und dabei auch der Spaßfaktor nicht vergessen wird.

Alle zwei Jahre könnt ihr, die Volksbundmitglieder unter 35 wählen, wer euch vertritt. Diese Jugendvertretung heißt Bundesjugendarbeitskreis (BJAK), sie trifft sich mehrmals im Jahr digital und in Präsenz.

Wer sind wir?

Dominic Lagoski

Ich bin Dominic, lebe in Rostock und arbeite für die Stadtverwaltung und bin seit 2024 Vorsitzender der Jugendvertretung. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass das ehrenamtliche Engagement Jugendlicher für den Volksbund sowohl in Städten und als auch in ländlich geprägten Regionen gesellschaftlich stärker beachtet wird. Bereits länger engagiere ich mich im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern ehrenamtlich.

Imke Scholle

Mein Name ist Imke, ich komme aus Warendorf in Nordrhein-Westfalen und arbeite als Heilerziehungspflegerin. Seit 2019 bin ich in der Jugendvertretung des Volksbundes aktiv. Als Koordinatorin organisiere ich alles Mögliche, was die Jugendvertretung betrifft. Ich setze mich außerdem für Integration, Inklusion und mehr Diversität im Volksbund ein.

Svea Buerfeind

Ich bin Svea und studiere Public History im Master in Bremen. Bereits seit 2018 setze ich mich in Hamburg ehrenamtlich für den Volksbund ein. Für die Jugendvertretung betreue ich die Jugendseiten in der Volksbund-Zeitschrift Frieden. Abgesehen davon bin ich oft im Sommer Teamerin bei den internationalen Jugendbegegnungen des Volksbundes.

Vanessa Lefarth

Ich bin Vanessa, komme aus dem Sauerland, wohne aber schon seit vielen Jahren in Oldenburg. Von Beruf bin ich Sozialarbeiterin. Für die Jugendvertretung betreue ich gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Volksbundes die Social-Media-Auftritte der Jugendarbeit. Außerdem unterstütze ich Svea bei der Arbeit für die Volksbund-Zeitschrift Frieden.

Johannes Leitenberger

Ich bin Johannes, komme aus Baden-Württemberg und arbeite als Feinwerkmechaniker in Reutlingen. Seit fast zehn Jahren betreue ich internationale Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes als Teamer. In der Jugendvertretung unterstütze ich Vanessa bei der Betreuung der Social-Media-Auftritte.

Pelle Rössling

Mein Name ist Pelle, ich komme aus Niedersachsen und studiere in Jena Ergotherapie. Meine Aufgabe in der Jugendvertretung ist es, den Kontakt zu engagierten Jugendgruppen und einzelnen Jugendlichen in den Bundesländern zu pflegen, um einen steten Austausch zwischen der Bundes- und der regionalen Ebene zu sichern. Außerdem bin ich Ansprechpartner für Konfliktfälle.

Anne Stehno

Ich heiße Anne und komme aus Oldenburg. 
Zurzeit wohne ich in Göttingen und studiere dort Chemie. Ich bin die Ansprechpartnerin der Jugendvertretung bei allem, was die internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes angeht. Außerdem unterstütze ich Imke beim Einsatz für Integration, Inklusion und Diversität.

Marko Stutz

Mein Name ist Marko, ich arbeite als Maschinenführer im Bereich Kunststofftechnik und wohne in Hollage bei Osnabrück. Bereits seit mehr als zehn Jahren nehme ich als Teilnehmer an mittlerweile unzähligen Workcamps und internationalen Jugendbegegnungen des Volksbundes teil. Immer wieder habe ich die Durchführung der Camps auch als Teamer unterstützt.

Henriette Wenderoth

Mein Name ist Henriette, ich komme aus Nordrhein-Westfalen und studiere in Leipzig European Studies im Master. Für den Volksbund engagiere ich mich, seitdem ich nach dem Abitur einen Freiwilligendienst bei der Jugendbegegnungsstätte Ysselsteyn in den Niederlanden gemacht habe. Ich bin Ansprechpartnerin der Jugendvertretung für die bundesweiten Pfingst- und Herbsttreffen. Außerdem setze ich mich für mehr ökologische Nachhaltigkeit im Volksbund ein.

Carl Löning

Ich bin Carl Löning, als Referent für Jugend- und Erwachsenenbildung arbeite ich hauptamtlich für die Bundesgeschäftsstelle des Volksbundes. Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Begleitung ehrenamtlicher Gremien. Ich arbeite daher sehr eng mit der Jugendvertretung des Volksbund zusammen, bin bei den Treffen dabei und unterstütze, wo und wie ich kann.

Kontakt

Wenn du Kontakt zur Jugendvertretung aufnehmen möchtest, schreib eine Mail an bjak@volksbund.de. Wir antworten dir, so schnell es geht!

Fragen zur Jugendvertretung

Du musst Volksbundmitglied und höchstens 34 Jahre alt sein. Alle zwei Jahre finden Wahlen statt, meistens zu Pfingsten. Zu diesen Wahlen wirst du rechtzeitig per Mail eingeladen und kannst dich zur Wahl stellen. Wenn dich interessiert, wann und wo die nächste Wahl genau stattfindet, frag einfach per Mail unter bjak@volksbund.de nach!
 

Jedes Jahr finden zwei Volksbund-Jugendtreffen statt, eins zu Pfingsten und eins im Herbst. Um an diesen Treffen teilzunehmen, musst du kein Volksbundmitglied sein. Schau einfach hier, wann und wo das nächste Treffen ist.

Unter diesem Link findest du alle Angebote des Volksbundes für Jugendliche und junge Erwachsene – ob im Sommer oder im Winter, ob zwei Wochen Workcamp oder ein Nachmittag, ob international oder regional, ob Engagement im Verein oder nur schauen, was es so gibt: Für dich ist bestimmt etwas dabei!

Auf jeden Fall! In vielen Bundesländern engagieren sich interessierte Volksbundmitglieder in Jugendarbeitskreisen (JAKs). Außerdem gibt es mehrere ehrenamtliche Regionalkoordinatoren/Regionalkoordinatorinnen, die gerne mit anderen aus der Region Veranstaltungen organisieren. Schreib am besten eine Mail an bjak@volksbund.de und sag uns, wo du dich engagieren möchtest. Wir schauen, wer sich in deiner Region bereits engagiert, und schreiben dir.
 

Hier findest du alles Mögliche über die Geschichte, das Leitbild und die Aufgaben des Volksbundes. Du kannst dir auch einen kurzen Erklärfilm auf Youtube ansehen.