- 31.05.: Einführung in das Themengebiet und Fährüberfahrt Kiel - Oslo
- 01.06.: Tagesexkursion nach Stensholmen.
Auf der Schäreninsel nehmen wir an einer Gedenkveranstaltung des Volksbundes mit offiziellen Vertretern aus Norwegen und Deutschland teil.
Rückreise nach Oslo am Abend.
- 02.06.: Das Tagesthema lautet "tyskerunger: Kriegskinder - eine Generationa auf der Suche nach Mama und Papa" sowie "Lebensborn" - Mythos und Fakten über einen SS-Verein.
Hierzu hören wir einen spannenden Vortrag von Prof. Dr. Knuth Papendorf, Vorsitzender des Kriegskinderverbundes Lebensborn Norwegen, mit anschließender Diskussionsmöglichkeit.
Am Nachmittag sind wir Gäste auf der Jahrestagung des Vereins "Krigsvorbundet Lebensborn. Bei dieser Tagung treffen sich Kriegskinder aus Norwegen, Dänemark und Finnland. Eine einmalige Gelegenheit das Thema von einer sehr persönlichen Seite anzugehen und mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen.
- 03.06.: Behandlung des Tagesthemas: die Rolle des "neutralen" Norwegens im Zweiten Weltkrieg. Bedeutung und Auswirkungen.
Vortrag durch den Militärattaché OTL i.G. Oerter zur Friedenspolitk Deutschlands und Beziehung der beiden Staaten zueinander.
Am Nachmittag erkunden wir gemeinsam die Kriegsgräberstätte Oslo Alfaset, wo seit 1960 alle deutschen Kriegstoten des ehemaligen Friedhofs Ekkeberg und Südnorwegens bestattet sind.
- 04.06.: Evaluation der Ergebnisse und Rückreise
Oslo - Kiel.
Ankunft in Kiel am 05.06.!
Leistungen: Fährüberfahrt mit der ColorLine in einer *** Innenkabine zur Doppelnutzung, Unterkunft in Oslo im Mittelklasse Hotel, ÜF im DZ, Oslo-Pass für die öffentlichen Verkehrsmittel, Teilnahme an der Gedenkveranstaltung auf der Schäreninsel Stensholmen.
Preis pro Person ab: 699 €