Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Gräbersuche-Online

Gräbersuche-Online

Hermann Koloseus

Geburtsdatum -

Geburtsort -

Todes-/Vermisstendatum 20.05.1918

Todes-/Vermisstenort -

Dienstgrad Armierungssoldat

Hermann Koloseus ruht auf der Kriegsgräberstätte in Illies .

Endgrablage: Block 1 Grab 28

  • Name und die persönlichen Daten von Hermann Koloseus sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
  • Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
  • Falls Hermann Koloseus mit Ihnen verwandt ist, und Sie von uns über Sachstandsänderungen informiert werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
  • Bitte prüfen Sie vorher an Hand Ihrer Unterlagen sorgfältig, ob es sich wirklich um Ihren Angehörigen handelt. Falls Sie nicht sicher sind, vermerken Sie dies im Textfeld des Formulares.

Illies, Frankreich

Illies/Nord

Département du Nord

 

 

2.886 deutsche Kriegstote

4 Österreicher/Ungarn

 

Erster Weltkrieg

 

1914 von der Truppe angelegt. Französische Militärbehörden erweiterten ihn nach dem Krieg durch Gefallene aus 17 Gemeinden.

Viele Opfer starben in den Kämpfen beim "Wettlauf zum Meer" im Oktober/November 1914 sowie den Frühjahrsschlachten im Artois Anfang 1915.

 

1930 wurden die Zwischenwege begrünt, Platanen und Sträucher gepflanzt und ein Eingang mit Pfeilern und schmiedeeisernem Tor angelegt.

1980 wurden die Grabzeichen gegen Metallkreuze ausgewechselt und ein Hochkreuz aus Stahl aufgestellt.

 

In fünf mit Kantensteinen eingefassten Gemeinschaftsgräbern sind 275 Tote bestattet, nur 56 Namen sind bekannt. Im Grab 2/78 ruhen nebeneinander Hauptmann August Balthasar, gefallen am 25.10.1914 und sein Sohn Wilhelm, der am 03.07.1941 bei Aire-sur-la-Lys abstürzte.

Hinweis für Friedhofsbesucher

Auf einigen Kriegsgräberstätten, die der Volksbund in Osteuropa errichtet hat, ist die Namenkennzeichnung teilweise noch nicht erfolgt! Daher bitten wir dringend darum, dass sich Angehörige vor einer geplanten Reise mit uns unter der E-Mail-Adresse service@volksbund.de oder der Telefon-Nummer +49(0)561-7009-0 in Verbindung setzen. So können wir auch gewährleisten, dass die jeweilige Kriegsgräberstätte zum geplanten Besuchstermin geöffnet ist.

Lesen Sie mehr über den Kriegsgräberdienst und über die Volksbund-Arbeit allgemein.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!