-
Informationsmaterial
Einladung zum Lehrkräfteseminar
Berlin, 18. - 19. September 2021
-
Audio
Hörfunk-Beitrag "Workcamps" (2021)
-
Informationsmaterial
Jugendbegegnungsstätte Albert-Schweitzer Niederbronn-les-Bains/Nord-Vogesen
Preisübersicht 2021 - Aktivitäten
-
Informationsmaterial
Jugendbegegnungsstätte Lommel/Belgien
Preisübersicht 2021 - Aktivitäten
-
Publikation
Brochure "Pioneers for a Living Culture of Remembrance"
Our International Youth and Educational Activities
-
Publikation
Broschüre "Vorreiter für eine lebendige Erinnerungskultur"
Unsere internationale Jugend- und Bildungsarbeit
-
Informationsmaterial
Terms and conditions of participation
for the events of the department of educational work at schools and universities of Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
-
Informationsmaterial
Flyer zur Ausschreibung der Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
JBS Ysselsteyn (NL), Golm/Usedom (D) und Niederbronn-les-Bains (F), 2021
-
Informationsmaterial
Internationaler Wettbewerb "Never Such Innocence"
Thema 2020/21: The Unheard Voices of Conflict: Stories from Araound the World
-
Video
Kurzfilm "Kriegsgräberstätte digital"
Niederbronn-les-Bains
-
Informationsmaterial
Informationsblatt zum Kurzfilm "Kriegsgräberstätte digital"
Niederbronn-les-Bains/Frankreich
-
Informationsmaterial
Plakat zum Comic-Wettbewerb „Frauen in Kriegszeiten: Heldinnen, Täterinnen, Opfer?"
Vierter deutsch-französischer Comic-Wettbewerb für Jugendliche 2020/2021
-
Informationsmaterial
Teilnahmebedingungen zum Comic-Wettbewerb „Frauen in Kriegszeiten: Heldinnen, Täterinnen, Opfer?"
Vierter deutsch-französischer Comic-Wettbewerb für Jugendliche 2020/2021
-
Informationsmaterial
Flyer Comic-Wettbewerb „Frauen in Kriegszeiten: Heldinnen, Täterinnen, Opfer?"
Vierter deutsch-französischer Comic-Wettbewerb für Jugendliche 2020/2021
-
Informationsmaterial
Flyer "Projekte schulischer Bildungsarbeit"
herausgegeben vom Landesverband Saar
-
Informationsmaterial
Erkundungsbögen Ausstellung "Zeitenwende '45 - Aufbruch in ein neues Europa"
Sekundarstufe II
-
Informationsmaterial
Erkundungsbögen Ausstellung "Zeitenwende '45 - Aufbruch in ein neues Europa"
Sekundarstufe I, Anforderungsniveau B
-
Informationsmaterial
Erkundungsbögen Ausstellung "Zeitenwende '45 - Aufbruch in ein neues Europa"
Sekundarstufe I, Anforderungsniveau A
-
Audio
Hörfunk-Beitrag: "Workcamps und Corona" (2020)
-
Informationsmaterial
Flyer "Bildungspaket Zeitenwende '45 - Aufbruch in eine neues Europa"
Bildungspaket für den Schulunterricht
-
Informationsmaterial
Broschüre "Peace Line"
-
Publikation
Teilnahmebedingungen: Gestaltungswettbewerb für die Auszeichnung "Deutscher Friedenspreis"
-
Informationsmaterial
Informationsbroschüre "Jugendbegegnungen & Workcamps"
-
Informationsmaterial
Flyer "Jugendbegegnungen & Workcamps"
2-sprachig (dt.-engl.)
-
Informationsmaterial
Flyer "Termine Jugendbegegnungen & Workcamps 2020"
-
Informationsmaterial
Plakat Jugendbegegnungen & Workcamps 2020
-
Informationsmaterial
Flyer Deutsch-polnischer Fachkräfteaustausch "75 Jahre Kriegsende im Grenzraum"
Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm, 7.-10.8.2021
-
Audio
Hörfunk-Beitrag "Workcamps" (2020)
-
Informationsmaterial
Methodischer Leitfaden "Wie erstelle ich einen Comic?"
Eine Unterstützung für Lehrkräfte
-
Informationsmaterial
Postkarte "Herzen"
-
Informationsmaterial
Postkarte "Frieden - Alle vertragen sich"
-
Informationsmaterial
Jugendbegegnungsstätte Ysselsteyn/Niederlande
Preisübersicht 2021
-
Informationsmaterial
Jugendbegegnungsstätte Golm auf der Insel Usedom/Deutschland
Preisübersicht 2021
-
Publikation
Publikation "Erinnerungskulturen in Europa"
Didaktisierte Materialsammlung
-
Informationsmaterial
Flyer "Jugend im Volksbund"
Die Jugendarbeitskreise
-
Informationsmaterial
Flyer "Gedenkkultur und Bildung"
-
Informationsmaterial
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Veranstaltungen des Fachbereichs Friedenspädagogisches Arbeiten an Schulen und Hochschulen
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 10
Aufbau der EU
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 9
EU-Geschichte
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 8
Ende des Ersten Weltkrieges
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 7
Erinnern und Gedenken
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 6
Spuren der Materialschlachten in Flandern
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 5
Der erste moderne Krieg
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 4
Stellungskrieg Ypern
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 3
Krieg als Weltkrieg
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 2
Kriegsbegeisterung-Kriegsende
-
Informationsmaterial
Arbeitsblatt 1
Kriegsgründe
-
Informationsmaterial
Fahrtenkonzept
aus der Reihe "BEISPIELE PRAXIS - Unterrichtsideen und Materialien"
-
Informationsmaterial
Erster Weltkrieg - 14/18 Mitten in Europa
Vertiefungsangebote für den Unterricht
-
Dokumente
Beschluss der Kultusministerkonferenz
zur Berücksichtigung der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in den Schulen
-
Dokumente
"Erinnern für die Zukunft"
Empfehlung der Kultusministerkonferenz
-
Informationsmaterial
Beitrag in Schule NRW 03/17
Lernen auf einer Kriegsgräberstätte
-
Informationsmaterial
Flyer "Jugendarbeitskreis NRW"
-
Video
Video: Best of Workcamp-Saison 2018
-
Informationsmaterial
Flyer " Internationale Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten"
Kurzdarstellung und Kontaktdaten
-
Informationsmaterial
Fragebogen Ausstellung "1. Weltkrieg - 14/18 Mitten in Europa"
Sekundarstufe 2
-
Audio
Hörfunk-Beitrag "Workcamps" (2019)
-
Informationsmaterial
Flyer "Jugendbegegnungen und Workcamps/Youth Exchanges and Workcamps
2-sprachig (deutsch und englisch)
-
Publikation
Publikation "Kriegerdenkmäler"
pädagogische Handreichung
-
Publikation
Publikation "Populismus und Schule"
Pädagogische Handreichung
-
Video
Video "Moved Memories"
Internationales Performance-Projekt
-
Informationsmaterial
Flyer "JAK Sachsen"
-
Informationsmaterial
Flyer "Bildungsarbeit mit und an Kriegsgräberstätten"
LV Hessen
-
Informationsmaterial
Flyer "Die internationale Albert Schweitzer Begegnungsstätte Niederbronn-les-Bains/Frankreich"
-
Informationsmaterial
Jugendbegegnungsstätte Lommel/Belgien
Preisübersicht 2021 - Übernachtungen
-
Informationsmaterial
Jugendbegegnungsstätte Albert-Schweitzer Niederbronn-les-Bains/Nord-Vogesen
Preisübersicht 2021 - Übernachtungen
-
Informationsmaterial
Questionnaire sur l’exposition (SEC II)
-
Informationsmaterial
Questionnaire sur l’exposition (SEC I)
-
Informationsmaterial
Vragenformulier over de presentatie (SEK I)
-
Informationsmaterial
Questionnaire for the exhibiton (SEC I)
-
Ausstellung
Tentoonstelling „Mensenrechten in de oorlog“
-
Ausstellung
Exposition "Les droits de l'homme en temps de guerre"
-
Ausstellung
Exhibition "Humanrights in wartime"
-
Informationsmaterial
Fragebogen Ausstellung "1. Weltkrieg - 14/18 Mitten in Europa"
Sekundarstufe 1
-
Informationsmaterial
Fragebogen Ausstellung "geflohen, vertrieben - angekommen?!"
-
Video
Video "The right to love"
Eine deutsch-polnisch-bosnische Jugendbegegnung 2016/2017
-
Publikation
Handreichung für das digitale Geschichtspiel "Swinemünde"
für Multiplikator/innen und Lehrkräfte
-
Interaktive Medien
Digitales Geschichtsspiel "Swinemünde"
studentisches Projekt zur Ausstellung "Menschenrechte im Krieg"
-
Video
Video „Peace Monument“ - Workcamp 2016 in Magdeburg
Dokumentation
-
Video
Video "ON THE RUN • UCIECZKA • FLUCHT"
Dokumentation: Internationale Theaterbegegnung zum Thema Flucht
-
Video
Video "ON THE RUN • UCIECZKA • FLUCHT" (ENG)
Dokumentation: Internationale Theaterbegegnung zum Thema Flucht
-
Informationsmaterial
Fragebogen Ausstellung "Menschenrechte im Krieg" (SEK I)
-
Informationsmaterial
Fragebogen Ausstellung "Menschenrechte im Krieg" (SEK II)
-
Publikation
Publikation "Krieg und Menschenrechte"
pädagogische Handreichung
-
Ausstellung
Ausstellung "Menschenrechte im Krieg"
-
Publikation
Publikation "Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
pädagogische Handreichung
-
Informationsmaterial
Flyer "Krieg & Menschenrechte"
-
Video
Video "Studenten an der Somme" (2016)
Exkursion zum 100. Jahrestag der Schlacht an der Somme
-
Video
Video "BAFA-Juleica Ausbildung 2016"
Was Euch bei einer BAFA-Juleica-Ausbildung erwartet
-
Publikation
Publikation "... für immer in ihr Gedächtnis eingeschrieben."
(Erich Maria Remarque, 1946)
-
Publikation
Publikation "1. Weltkrieg - 14/18 Mitten in Europa"
Pädagogische Handreichung
-
Ausstellung
Ausstellung "1. Weltkrieg - 14/18 Mitten in Europa"
-
Ausstellung
Ausstellung "geflohen, vertrieben - angekommen?!"
-
Ausstellung
Ausstellung "50 Jahre Jugendarbeitskreis (JAK)"
-
Informationsmaterial
Flyer "Luftangriff auf Swinemünde"
Informationen zur Dauerausstellung auf der Kriegsgräberstätte Golm, 2-sprachig (deutsch und polnisch)
-
Audio
Radiofeature "Erinnern - Eine Spurensuche auf dem Dresdner Johannisfriedhof"
Schülerprojekt zum 13. Februar 1945
-
Informationsmaterial
Flyer "Educational Meeting Centre Ysselsteyn/Netherlands"
Hausprospekt, 1-sprachig (englisch)
-
Video
Video "Through the Lens of Remembrance" (4) - engl. Version
Remember Us
-
Video
Video "Through the Lens of Remembrance" (3) - engl. Version
The Damned Yard
-
Video
Video "Through the Lens of Remembrance" (1) - engl. Version
Remember Them
-
Video
Video "Through the Lens of Remembrance" (2) - engl. Version
Behind The Wall
-
Video
Video "Trinationale Jugendbegegnung des Landesverbandes Berlin"
Belgrad im Sommer 2010
-
Video
Video "Workcamp Cannock Chase"
-
Anzeigen
Anzeigen "Workcamps", 4-farbig & s/w
-
Publikation
Broschüre "Die Rückkehr des kleinen Prinzen und andere Geschichten"
von Eva Köberle
-
Publikation
Publikation "geflohen, vertrieben - angekommen?!"
Pädagogische Handreichung
-
Informationsmaterial
Flyer "Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Ysselsteyn/Niederlande"
-
Informationsmaterial
Flyer "Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Lommel/Belgien"
-
Informationsmaterial
Flyer "Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm auf der Insel Usedom/Deutschland"
-
Informationsmaterial
Flyer "geflohen, vertrieben - angekommen?!"
Informationen zur Schulausstellung
-
Publikation
Publikation "Lebenszeichen - Feldpostbriefe im Wandel der Zeit"
-
Video
Video "Durch die Linse der Erinnerung" (4)
Remember Us
-
Video
Video "Durch die Linse der Erinnerung" (3)
The Damned Yard
-
Video
Video "Durch die Linse der Erinnerung" (2)
Behind The Wall
-
Video
Video "Durch die Linse der Erinnerung" (1)
Remember Them
-
Video
Video "Aktion Rote Hand"
Gegen den Einsatz von Kindersoldaten
-
Video
Video "Train to Freedom"
Schulprojekt 2011 des internationalen Gymnasiums Barleben und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Sachsen-Anhalt
-
Video
Video "Sprich mit ihnen"
Parle avec eux!
-
Video
Video „Mit Bomben: Kriege gewinnen, Frieden gewinnen?“
Ein Projekt des Internationalen Jugendcamps Hamburg 2013
-
Video
Video "Das traurige Schicksal"
Le destin tragique
-
Video
Video "Trinationale Begegnung 2014"
Erfurt und Weimar
-
Video
Video "BAFA-Juleica Ausbildung"
Doppelte Zertifizierung
-
Video
Video "The World Remembers"
-
Video
Video "Alena Schäfer - Siegertyp 2015"
JAK-Sprecherin gewinnt Wettbewerb "Siegertypen 2015 gesucht" in Bremen
-
Publikation
Publikation "Erinnerung, Gedenken, Hoffnung ... am Volkstrauertag"
-
Publikation
Publikation "Geschichte erleben"
-
Publikation
Publikation "Flüchtlinge"
-
Publikation
Publikation "Kinder - Opfer der Kriege und Bürgerkriege nach 1945"
-
Publikation
Publikation "Kinder - Opfer der Kriege bis 1945"
-
Publikation
Publikation "Um die Jugend betrogen - Kindersoldaten"
-
Publikation
Publikation "Projektmöglichkeiten auf Kriegsgräberstätten"
-
Publikation
Publikation "Friedenspädagogische Methodenbox"
-
Publikation
Publikation "Friedenserziehung in der Schule"
-
Publikation
Publikation "Moorsoldaten"
-
Publikation
Publikation "Trauer, Erinnerung, Mahnung"
-
Publikation
Katalog zur Ausstellung "Menschen im Ersten Weltkrieg"