Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Internationale Jugendbegegnungen & Workcamps

Internationale Jugendbegegnungen & Workcamps

Workcamps und Jugendbegegnungen

Geschichte verstehen, neue Leute kennen lernen, gemeinsam anpacken:

Unsere bi-, tri- oder internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps stellen den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch in den Mittelpunkt. Reist in die Vergangenheit und diskutiert mit Jugendlichen aus ganz Europa über geschichtliche Themen. Lasst Euch ein auf Kommunikation und Austausch und findet während unseren Workcamps neue Freunde, Seelenverwandte oder Wegbegleiter.

Was machen wir in unseren Workcamps?

In unseren Workcamps und internationalen Jugendbegegnungen steht die Auseinandersetzung mit den Kriegs- und Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt. 

Die Idee dabei ist, dass Jugendliche aus ganz Europa an historischen Orten wie Kriegsgräberstätten und weiteren Erinnerungsorten aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Dabei stehen die Schicksale der Menschen im Krieg im Mittelpunkt.

Nicht die Arbeit an historischen Orten, sondern auch Museumsbesuche oder die Möglichkeit, mit Zeitzeugen zu sprechen, sorgen für ein besseres Verständnis. Das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Austausch unter den Jugendlichen sind bei den Workcamps und internationalen Jugendbegegnungen genauso wichtig wie das Lernen. Damit entwickeln wir die Wege, um ein friedlich-tolerantes Miteinander und eine zeitgemäße Erinnerungskultur zu gewährleisten.

Wer kann unsere Workcamps und internationalen Jugendbegegnungen besuchen?

Erinnerungen und Austausch über historische Ereignisse sollten jedem und jeder zugänglich gemacht werden. 

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bietet mit seinen internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps jungen Menschen im Alter von 12-27 Jahren die Möglichkeit in den Austausch mit Gleichaltrigen zu kommen und sich mit der Vergangenheit des 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen.   
Nutzt die Workcamps und viele weitere Aus- und Fortbildungsangebote, um Euch für ein friedliches Miteinander einzusetzen. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf die gemeinsame Weiterentwicklung mit Euch. 

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung