Pädagogische Materialien
Pädagogische Materialien
Pädagogische Materialien
Der Volksbund bietet pädagogische Materialien zur Geschichtsvermittlung und Erinnerungskultur an. Diese Bildungspakete umfassen pädagogische Handreichungen, Ausstellungen, Unterrichtsideen und Materialien zu unterrichtsrelevanten Themen, u.a. zum Ersten Weltkrieg, Menschenrechten und Zwangsmigrationen, Kriegsbiografien, dem Kriegsende 1945 und der europäischen Integration.
Bildungsreferentinnen und Bildungsreferenten in den Landes- und Bezirksverbänden unterstützen Schulen bei Unterrichtseinheiten und mit Ausstellungen zu aktuellen und historisch-politischen Themen. Unsere Ansprechpersonen vor Ort informieren Sie gern über Angebote in Ihrer Region. Möchten Sie Handreichungen als gedruckte Version beziehen, schreiben Sie bitte an schule@volksbund.de.
Aus unserer Mediathek:
-
Bildungspaket "Wege zum Frieden. Kriegsfolgen und Friedensprozesse"
-
Bildungspaket "Erster Weltkrieg"
-
Bildungspaket "Flucht und Gewaltmigration"
-
Bildungspaket "Krieg und Menschenrechte"
-
Bildungspaket "Zeitenwende ’45 – Aufbruch in ein neues Europa"
-
Bildungspaket „Helden, Täter, Opfer. Biografien der Weltkriege – Wertungswandel und Rezeptionsgeschichte“
-
Publikation "Lernort Kriegsgräberstätte"
-
Publikation "Populismus und Schule"
-
Publikation "Kriegerdenkmäler"
-
Publikation "Erinnerungskulturen in Europa"
-
Publikation "Zeitenwende '45"
-
Erklärvideo "Was ist eine Kriegsgräberstätte?"
-
Erklärvideo "Was ist der Volksbund?"
-
Alle Publikationen aus Jugend und Bildung finden Sie hier