Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Studienfahrt nach Usedom

Studienfahrt nach Usedom

Deutsch-Polnische Partnerbörse auf Usedom – „Erinnern im Grenzraum“
Termin: 28. - 31. Mai 2025 / Beitrag: 100,00 € (dt. TN)/220,00 PLN (poln. TN)

Die Kriegsgräberstätte Golm ist die letzte Ruhestätte für tausende Menschen, die bei der Bombardierung der Stadt Swinemünde (Świnoujście) am 12. März 1945 ums Leben kamen. Ihre Geschichten und Biografien bleiben durch das aktive Erinnern lebendig. Die Folgen des Zweiten Weltkrieges haben tiefgreifende Spuren in der deutschen und polnischen Gesellschaft hinterlassen und prägen bis heute die jeweiligen Erinnerungskulturen. Wie können sich Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus beiden Ländern diesem Thema im deutsch-polnischen Austausch widmen und eine Schülerbegegnung gestalten?

Programmauszug (Änderungen vorbehalten):

  • Anreise zur Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm am Mittwoch bis 15 Uhr
  • Kriegsgräberstätten Golm und Stare Czarnowo • Besuch des Hauptfriedhofs und des Dialogzentrums in Stettin (Szczecin)
  • binationale Begegnungen an der JBS Golm • Deutsch-Polnische Partnerbörse
  • Deutsch-Polnisches Jugendwerk: Austausch und Fördermöglichkeiten
  • Workshop „Jugend im Nationalsozialismus“ – forschendes Lernen mit deutschen und polnischen Quellen
  • Abreise am Samstag ab 12 Uhr

Anmeldeschluss: 22. April 2025