Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Grave search Become a member Donate online Donate

PEACE LINE

Peace Ambassadors wanted

PEACE LINE

Peace Ambassadors wanted

Geschichte erfahren

Mit dem Projekt PEACE LINE schickt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. junge Menschen aus ganz Europa auf erinnerungskulturelle Reisen quer durch Europa.

Europa erfahren

Im Rahmen des Projekts PEACE LINE (Link zur Website: PEACE LINE. Peace ambassadors wanted - a Volksbund Project) reisen junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren entlang von  verschiedenen Routen durch Europa. Sie besuchen Museen, Kriegsgräberstätten und andere Gedenk- und Erinnerungsorte der beiden Weltkriege und der europäischen Teilung und Einigung. Die Teilnehmenden lernen dabei nicht nur die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts kennen, sondern setzen sich in einer international zusammengesetzten Gruppe aktiv mit dem Thema Erinnerungskultur(en) auseinander. Sie diskutieren die verschiedenen Perspektiven auf historische Ereignisse, sowohl aus persönlicher als auch aus nationaler Sicht. Das Ziel: Eine neue Form des Erinnerns entwickeln und dabei unterschiedliche nationale Narrative einbeziehen. Der Volksbund möchte mit dem Projekt einen Beitrag für die europäische Verständigung leisten und setzt ein Zeichen für den Frieden.

Weitere Informationen, die aktuellen Routen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren sind hier zu finden: PEACE LINE. Peace ambassadors wanted - a Volksbund Project

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. PEACE LINE

Aktuelles
Themen, die dich interessieren könnten:

Nachricht
Nachricht © Quasimodogeniti/Burn out UNIS towers, Sarajevo, may 1996, wikimedia (CC BY 3.0)

Krieg, Gewalt und Zeitlichkeit in Fotografien am 29. Juni - Workshop und Podiumsdiskussion

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Max Weber Stiftung, der Universität Hamburg und der Helmut-Schmidt-Universität

Nachricht
Nachricht

Auf Spurensuche in Frankreich

Jugendgruppe aus Halle (Saale) besucht Niederbronn

Nachricht
Nachricht © Volksbund/A. Zemlin-Kohlberger

Plätze frei! Führung über den Hauptfriedhof Saarbrücken

Veranstaltung des LV Saar im Juni

Privacy Settings

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Provider:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Privacy Policy

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Provider:

Google Ireland Limited

Privacy Policy