Gräbersuche-Online
Gräbersuche-Online
Harry Berg
Geburtsdatum 28.07.1923
Geburtsort Schwerin
Todes-/Vermisstendatum 28.03.1944
Todes-/Vermisstenort Feldlaz.24(mot)Jöhvi
Dienstgrad Gefreiter
Harry Berg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jöhvi .
Endgrablage: Block 3 Reihe 12 Grab 331
- Name und die persönlichen Daten von Harry Berg sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
- Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
- Falls Harry Berg mit Ihnen verwandt ist, und Sie von uns über Sachstandsänderungen informiert werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
- Bitte prüfen Sie vorher an Hand Ihrer Unterlagen sorgfältig, ob es sich wirklich um Ihren Angehörigen handelt. Falls Sie nicht sicher sind, vermerken Sie dies im Textfeld des Formulares.
Jöhvi, Estland

Jöhvi ist Verwaltungssitz des Kreises Ida-Virumaa. Auf dem Friedhof ruhen etwa 3.000 Soldaten, die während der Kämpfe an der Narva-Front im Sommer 1944 fielen. In den 70er Jahren wurde das Gelände bebaut und dabei ein Teil des Friedhofes zerstört.
Nach der Unabhängigkeit Estlands haben sich in Jöhvi unter Leitung der örtlichen Verwaltung und Kirchengemeinde Initiativgruppen gebildet, die sich für den Schutz des Geländes und die Wiederherrichtung des Friedhofes eingesetzt haben.
Nach einer Bauzeit von 2 Jahren konnte der Volksbund den Friedhof am 04.08.2001 feierlich einweihen. Die Kriegsgräberstätte, die von einer Natursteinmauer umfasst ist, liegt direkt neben dem Zivilfriedhof. Das Gelände wurde mit Rasen eingesät und mit Bäumen bepflanzt. Am seitlichen Eingang, der von einem Metalltor verschlossen gehalten wird, befindet sich ein Stein, in dem der Orientierungsplan des Friedhofes eingraviert wurde. Kreuzgruppen aus Granit symbolisieren die Gräberflächen. Die Namen der Toten sind auf Namenstelen in alphabetischer Reihenfolge genannt. Auf dem Gedenkplatz mit dem Metallhochkreuz befinden sich die Stelen mit den Namen der während des Krieges hier beigesetzten Toten. Die vom Volksbund aus anderen Grablagen in Jöhvi zugebetteten Kriegstoten ruhen in den Blöcken 1 bis 4. Ihre Namen tragen die vor den Blöcken aufgestellten Stelen.
Betreuer des Friedhofes ist die Kirchgemeinde Jöhvi, Rakverestr. 6 in Jöhvi.
Hinweis für Friedhofsbesucher
Auf einigen Kriegsgräberstätten, die der Volksbund in Osteuropa errichtet hat, ist die Namenkennzeichnung teilweise noch nicht erfolgt! Daher bitten wir dringend darum, dass sich Angehörige vor einer geplanten Reise mit uns unter der E-Mail-Adresse service@volksbund.de oder der Telefon-Nummer +49(0)561-7009-0 in Verbindung setzen. So können wir auch gewährleisten, dass die jeweilige Kriegsgräberstätte zum geplanten Besuchstermin geöffnet ist.