Meldungen älter als drei Jahre
#volksbundhistory erinnert an deutsche Kolonialgeschichte und Kriegsgräber in Asien
Einweihung von Geschichts- und Erinnerungstafeln in Hohegeiß
Informationsstand der Landesarbeitsgruppe Frieden (LAG) Mecklenburg-Vorpommern
Einbettung von 1.058 Kriegstoten im ungarischen Székesfehérvár
Freiwillige arbeiten zwei Wochen lang auf der Kriegsgräberstätte in Mont d‘Huisnes
mit dem Landespolizeiorchester M-V
Gruppe von "Partnerschaft für den Frieden e.V." legt fast 300 km zur Partnergemeinde Douaumont-Vaux zurück
Einweihung einer Geschichts- und Erinnerungstafel auf dem Friedhof Clausthal
Große Resonanz am Stand im „Veteranendorf“ am Berliner Reichstag
Gedenkveranstaltung und -aktion auf Kriegsgräberstätte
Baumpflanzung nach Friedens-Gottesdienst
Soldaten aus Idar-Oberstein am U-Boot-Ehrenmal
Thema in den ungarischen Abendnachrichten: 14 Soldaten aus dem Garten des Nationalarchivs geborgen
Ausstellung „Gesichter des Lebens“ in Münster eröffnet
Recherche klärt weiteres Schicksal
Volksbund als Partner am 15. Juni – Online-Konzert ab 10 Uhr mit Statement von Generalsekretär Dirk Backen
Rege Teilnahme an verschiedenen Formaten
Projekttage auf der Kriegsgräberstätte Nieder-Weisel
Multiperspektivität im Blick auf die Geschichte
D-Day 2025: Gemeinsames Gedenken der neuen Alliierten in La Cambe und Bayeux
Wichtiger persönlicher Austausch
Volksbund eröffnet Ausstellung in der Normandie und weiht mit der Stiftung Würth Gedenkzeichen ein
Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-von-der-Heyde-Schule präsentieren ihre Ergebnisse
Neue Ansätze für die lokale Erinnerungskultur
Kulturelle Highlights und zahlreiche Gedenkorte für die Opfer von Krieg und Gewalt sind die Ziele unserer Gedenkfahrt…