Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Dieser Tag war keine Stunde Null, aber ein tiefer Einschnitt für Millionen Menschen. 75 Jahre später hat der Volksbund gefragt: Welche Bedeutung hat dieser Tag, hat das Ende des Zweiten Weltkriegs für uns heute? Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland sagen in ihren Videostatements, was sie damit verbinden, was wir nicht vergessen und was wir für unsere Zukunft beachten sollten.
Wolfgang Schneiderhan, Präsident des Volksbundes, erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkrieges, die alleine und ohne Trost gestorben sind – „im Schützengraben, im Bombenhagel, auf der Flucht oder im KZ-Lager". Im Zusammenhang dazu äußert er sich über die Risikogruppen der Corona-Pandemie.
Theo Vleugels, Allgemeiner Direktor der niederländischen Kriegsgräberorganisation, zeigt wie wichtig Gedenken und Erinnerung sind, um nicht die gleichen Fehler wie damals zu begehen: „Die heutige Krise und die nächsten Krisen verführen uns dazu, uns hinter unseren eigenen Grenzen zurückzuziehen, statt gemeinsam die Probleme zu lösen."
Daniela Schily, Generalsekretärin des Volksbunds, weiß durch ihre Arbeit: „Kriege werden vorbereitet – durch Rassismus und Vorurteile, durch Hetze und Hass." Daher hofft sie, „dass wir Mitgefühl, Toleranz, Freundschaft, Verständigung und Frieden erhalten.“
Der ehemalige Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler berichtet von den Erfahrungen seiner Eltern und warum er ein überzeugter Europäer ist: „Die Hoffnung meiner Eltern auf Frieden und Freiheit hat sich für mich erfüllt. Gelernt habe ich durch meine Familiengeschichte, nichts als gegeben hinzunehmen.“
Violeta Avram, Büroleiterin der Hanns-Seidel-Stiftung in der Republik Moldau, betont wie wichtig die Erinnerung an die Vergangenheit für die Gestaltung der Zukunft ist: „Nach dem Zweiten Weltkrieg hat die Menschheit die Chance bekommen eine neu Welt aufzurichten, eine friedliche und freie Welt. Dabei sind wir immer noch. Es ist unsere Aufgabe, nicht zu vergessen."
Auch 75 Jahre nach Kriegsende ist das Thema und seine Folgen immer noch aktuell. Dies zeigen auch verschiedene Erfahrungsberichte der Volksbund-Förderer.
Bereits mit 6 Euro jährlich können Sie die Pflege eines Kriegsgrabes unterstützen. Jetzt spenden!
Tragen Sie dauerhaft zu mehr Frieden und Gerechtigkeit bei und werden Sie Mitglied!
Jetzt Mitglied werden!