Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Bezirksverband Südbaden-Südwürttemberg lädt zu einem Vortrag in Achern, am Mittwoch, 14. Juni 2023 im Rathaus am Markt - Bürgersaal, Rathausplatz 1 um 15.00 Uhr ein.
Unter dem Motto…
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Bezirksverband Südbaden-Südwürttemberg lädt zu einem Erbschaftsvortrag am Mittwoch, 21. Juni 2023 in der Stadthalle Waldshut, Friedrichstr.9, 79761 Waldshut-Tiengen um 14.30 Uhr ein.
„Sport – zwischen Krieg und Frieden“
Gruppe des Berufsbildungswerks Ravensburg pflegt in Bergheim im Elsass Kriegsgräber
Eine Familiengeschichte im Zweiten Weltkrieg
Podiumsdiskussion am 22. Juni 2023 im Gallus Theater Frankfurt
Am 28. Mai 2011 ist Hauptfeldwebel Tobias Lagenstein in Afghanistan bei einem Sprengstoff-Anschlag gefallen. Er gehörte der Bremer Feldjägerkompanie an und wurde in seiner Heimatstadt Wildeshausen in einem Ehrengrab der Bundeswehr zur letzten Ruhe…
2. Platz für Sara Zor der Robert-Franck-Schule Ludwigsburg
Volksbund Hessen präsentiert seine Bildungs- und Forschungsarbeit
Volksbund bettet 305 Kriegstote bei Gedenkveranstaltung im polnischen Stare Czarnowo (früher Neumark) ein
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Max Weber Stiftung, der Universität Hamburg und der Helmut-Schmidt-Universität
Am 25. Mai um 11.00 Uhr wurden auf unserer Kriegsgräberstätte in Stare Czarnowo/Neumark 305 deutsche Kriegstote in einer würdigen Gedenkfeier beigesetzt. Heiko Miraß, Staatssekretär für Vorpommern, hielt die Gedenkrede vor ca. 130 Besuchern und…