Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Friedliche Weihnachten

Friedliche Weihnachten

Der Volksbund finanziert seine Arbeit zu fast zwei Drittel mit Beiträgen und Spenden, mit Einnahmen aus Erbschaften und Vermächtnissen sowie den Erträgen aus der jährlichen Haus- und Straßensammlung. Den Rest decken öffentliche Mittel des Bundes und der Länder. Helfen Sie uns mit Ihrer Weihnachtsspende!

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Freunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit 30 Euro leisten Sie einen Beitrag, um die Namen Kriegstoter auf einer Gedenktafel zu verewigen.
Mit 60 Euro leisten Sie Hilfe, um für ein Jahr die Kosten für die Pflege von zehn Kriegsgräbern zu ermöglichen.
Mit 100 Euro unterstützen Sie die Suche nach einem Kriegstoten, seine Identifizierung und würdige Bestattung.

Ihre Spende zugunsten des Volksbundes kommt der Pflege von Gräbern der Kriegstoten zugute, aber eben auch der Vermittlung der Botschaft, die von diesen Gräbern ausgeht: Gerechtigkeit, Toleranz und Eintracht sind Voraussetzungen für einen dauerhaften Frieden unter den Menschen.

"Der Engel zur Heiligen Nacht"

Auslandseinsatz auf dem Balkan: eine Weihnachtsgeschichte von Dirk Backen

Es war ein dunkler, nasskalter Novembermorgen im Jahre 1998, als ich als verantwortlicher Abtei­lungsleiter im Stab einer Bundeswehrbrigade in Hildesheim an meinem Schreibtisch saß und die Mor­genpost durcharbeitete. Plötzlich ging die Tür auf und der Kommandeur trat ein.

„Unsere schönste Kriegsweihnacht“

Erinnerungen aus schwerer Zeit: Erzählung von 1944 und Aufruf für neue Publikation

Wie sehr sich Kinder über ein einziges Spielzeug freuten, wie tapfer Eltern ihnen ein möglichst ungetrübtes Weihnachtsfest bescherten, wie wichtig kleine Gesten der Freundschaft und Liebe sein konnten – daran erinnern sich Zeitzeugen, die in der Kriegs- und Nachkriegszeit Kinder waren. 

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung