Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Campleitertraining

Campleitertraining

Campleitertraining
Interkultureller Fortbildungszyklus in der historisch-politischen Jugendarbeit

Als Teil einer ehrenamtlichen Campleitung in internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps hast du ganz schön viele Aufgaben und Rollen: Du bist Teamplayer oder Teamplayerin, Finanzminister oder Finanzministerin, Sprachmittler oder Sprachmittlerin, Vertrauensperson, Mediator oder Mediatorin, Dozent oder Dozentin, Friedhofsgärtner oder Friedhofsgärtnerin, Animateur oder Animateurin u.v.m.

Mit unserer Campleiterfortbildung machen wir dich fit, diese Herausforderung zu meistern. Wir geben dir wertvolle Tipps und begleiten dich während einer kompletten Vorbereitungs- und Durchführungsphase.

Die Fortbildung ist modular aufgebaut und so konzipiert, dass du neben Schule, Studium oder Beruf daran teilnehmen kannst:

Ablauf der Fortbildung

Inhalte:

  • Diversitätsbewusstes Lernen
  • Die historisch-politische Bildung in der Arbeit des Volksbundes
  • Herausforderungen der Arbeit an und mit Kriegsgräberstätten, Erinnerungskultur 
  • Umgang mit Konfliktsituationen im Team und mit Teilnehmenden
  • Zusammenarbeit im bi- / internationalen Team
  • Umgang mit Sprache / Sprachbarrieren / Sprachmittlung / Sprachanimation
  • Methoden, insbesondere zur Reflexion

Während der Projektdurchführung reflektierst du deine Erfahrungen, Erfolge und Schwierigkeiten und wertest sie anschließend mit den Bildungsreferenten und Bildungsreferentinnen und anderen Trainingsteilnehmenden aus. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhältst du eine Bescheinigung, in der die Fortbildungsinhalte dokumentiert sind. Die inhaltlichen Schwerpunkte können in einzelnen Zyklen variieren.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in der Betreuung von Jugendlichen gesammelt.
  • Du hast eine Gruppenleiterschulung (Juleica) absolviert oder kannst eine vergleichbare Qualifikation vorweisen (pädagogische Ausbildung o.ä.).
  • Du hast Lust mit dem Volksbund gemeinsam internationale Jugendbegegnungen & Workcamps zu gestalten.

Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt 50 EUR für den gesamten Fortbildungszyklus. Im Betrag enthalten sind Unterkunft und Verpflegung während der Präsenzphasen. Reisekosten können innerhalb Deutschlands gemäß BRKG erstattet werden.

Bewerbung/Anmeldung:

Hier kannst du dich ab sofort online anmelden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung