50 Jahre Reservisten-Kameradschaft Fallingbostel-Walsrode
Gedenkstein für 33 verstorbene Kinder
Aktive und ehemalige Angehörige der Bundeswehr zählen zu den wichtigen Säulen des Volksbundes. Stellvertretend für viele andere berichten wir über das 50 Jahre lange Wirken des Kameradenkreises aus Fallingbostel-Walsrode in Niedersachsen.
Die Reservistenkameradschaft Fallingbostel-Walsrode wurde bereits 1961 gegründet. In der Folge nahmen die Kameraden an zahlreichen Veranstaltungen im Kreis Celle, im Bezirk Lüneburg und auch auf Landesebene teil.
2001 hatte die Reservistenkameradschaft dann erstmals Kontakt zum Volksbund und setzte sich fortan mit viel Engagement vorallem bei der Sammlung ein. Insgesamt kamen so über 100 000 Euro zusammen. Zusätzlich beteiligen sich die Mitglieder regelmäßig und zahlreich an offiziellen Gedenkfeiern und Arbeitseinsätzen. Die Beschaffung von zwei Grabeinfassungen für 120 deutsche Soldaten auf einem zivilen Friedhof in Polen war ihnen dabei ein besonderes Anliegen. Die Reservistenkameradschaft pflegt seit vielen Jahren das Grab eines abgeschossenen deutschen Fliegers.
Ein Mitglied der Kameradschaft hat einen Gedenkstein für 33 verstorbene Kinder von Zwangsarbeiterinnen aufstellen lassen. Aufgrund von persönlichen Kontakten zu Veteranen in Neuseeland veranstaltet die Reservistenkameradschaft zudem in Becklingen eine Gedenkfeier auf einem Friedhof alliierter Gefallener.