Flyer zur Ausschreibung der Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
JBS Ysselsteyn (NL), Golm/Usedom (D) und Niederbronn-les-Bains (F), 2021/2022
Während der praxisnahen Fortbildungen an den Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten in den Niederlanden, in Frankreich und auf Usedom an der polnischen Grenze wollen wir uns mit den unterschiedlichen friedens- und gedenkstättenpädagogischen Methoden beschäftigen, die die einzelnen Häuser nutzen, um jungen Menschen die Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Orte zu vermitteln.
Dabei werden Ansätze und Ideen erprobt, wie Kriegsgräberstätten mithilfe selbstbestimmten und forschenden Lernens für Unterricht und Bildungsarbeit zeitgemäß erschlossen werden können.
Exkursionen vertiefen den regionalgeschichtlichen Bezug und zeigen Möglichkeiten auf, verschiedene Lernorte während einer Gedenkstättenfahrt zielführend zu kombinieren. Zudem bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit pädagogischen Fachkräften aus dem gesamten Bundesgebiet.
Auf den Spuren des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden,
JBS Ysselsteyn, 16.-19. Juni 2022: Anmeldung bitte bis spätestens 18. April 2022.
Deutsch-polnischer Fachkräfteaustausch: Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg im Grenzraum,
JBS Golm/Usedom, 7.-10. August 2021: Anmeldung bitte bis spätestens 7. Juni 2021.
Elsass − Zwischen deutscher, französischer und europäischer Geschichte,
JBS Niederbronn-les-Bains, 23.-26. September 2021: Anmeldung bitte bis spätestens 26. Juli 2021.