Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Volkstrauertag: ein Rückblick in besonderer Zeit

Die schönsten Fotos und ein Video fassen das Gedenken 2020 in Berlin zusammen

So viele Fragezeichen im Vorfeld, so erfreulich die Bilanz: Bis auf eine haben alle "großen" Veranstaltungen am Volkstrauertag in Berlin stattgefunden, wenn auch in verkleinertem Kreis und verändertem Rahmen.

Die Pandemie hat einen weniger hohen Tribut gefordert, als befürchtet. Und dass der Gedenkredner aus dem Königshaus tatsächlich am Rednerpult des Bundestages stand, war für viele der höchste Lohn. Nur auf der Gedenkstätte Plötzensee war die Veranstaltung zum Volkstrauertag ganz abgesagt worden. Doch der Jugendarbeitskreis Berlin hat das mit Kreativität und einem Video wettgemacht.  

Unter diesen Bedingungen lohnt sich die Rückschau 2020 besonders. Die schönsten Fotos und ein Video lassen den Volkstrauertag Revue passieren. Der Dank gilt allen an der Organisation Beteiligten, allen Teilnehmenden, allen Unterstützern. Sie haben nicht zuletzt mit dem großen Erfolg der Spendenaktion "Vergissmeinnicht" ein starkes Zeichen gesetzt.

Ausführliche Berichte von den Veranstaltungen finden Sie unter volkstrauertag.de/aktuelles.

Und hier das Video zum Volkstrauertag 2020 von Simone Schmid:

 

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung