Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Maurice Kuntz neuer Vorsitzender der Volksbund-Jugend

Bundesjugendarbeitskreis: Vorstand verabschiedet bei Frühjahrstagung Tim-Benedikt Attow und Jan Schillmöller

Maurice Kuntz aus dem Landesverband Saar ist der neue Vorsitzende des Bundesjugendarbeitskreises (BJAK), in dem die jungen Volksbundmitglieder auf Bundesebene organisiert sind. Bei der Frühjahrstagung in Kassel löste er Tim-Benedikt Attow ab, der vier Jahre lang an der Spitze gestanden hatte.

 

16 Ehrenamtliche aus den Jugendarbeitskreisen, den Landesverbänden und dem Bundesausschuss für Jugend- und Bildungsarbeit sowie zwei Hauptamtliche der Abteilung „Gedenkkultur und Bildung” waren in der Jugendherberge in Kassel zusammengekommen.
 

Dank für gute ehrenamtliche Arbeit

Sie wählten den Vorstand, der in den kommenden zwei Jahren an der Spitze des BJAK stehen wird. Stellvertretende Vorsitzende bleiben Pelle Rössling aus Niedersachsen und Imke Scholle aus Nordrhein-Westfalen.

Tim-Benedikt Attow als Vorsitzender und Jan Schillmöller als dritter Stellvertreter waren nicht zur Wiederwahl angetreten. Der BJAK bedankte sich mit kleinen Geschenken beim bisherigen Vorstand für die gute ehrenamtliche Arbeit.

Anschließend standen unter anderem Projekte und Veranstaltungen zu „courage counts“ auf der Tagesordnung – die aktuelle Kampagne zu 70 Jahre internationale Jugendarbeit im Volksbund gestalten die Jugendarbeitskreise und der BJAK maßgeblich mit.
 

Im Museum für Sepulkralkultur

Ein Highlight jenseits der Gremienarbeit war ein Besuch des Museums für Sepulkralkultur in Kassel. Dort steht das im Mittelpunkt, was den Kern der Volksbundarbeit berührt: das Grabmal und der davon ausgehend Umgang von Gesellschaften mit den Verstorbenen aus historischer, theoretischer und anthropologischer Perspektive.

Nach einer Führung durch die Dauerausstellung tauschten sich die BJAK-Mitglieder mit dem stellvertretenden Museumsdirektor, Gerold Eppler, über Herausforderungen und Möglichkeiten der Jugendarbeit mit Blick auf Kriegsgräber aus.

Text: Carl Löning, Referent für Jugend- und Erwachsenenbildung

Kontakt

 

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung